Schleswig-Holstein Magazin
Samstag, 06. Juni 2020, 19:30 bis
20:00 Uhr
Sonntag, 07. Juni 2020, 03:45 bis
04:15 Uhr
Sonntag, 07. Juni 2020, 10:00 bis
10:30 Uhr
Auch wenn es aktuell mal wieder etwas regnet, ist im März, April und Mai viel zu wenig Niederschlag gefallen. Darunter leiden Wälder, Feuchtgebiete, die Landwirtschaft und auch die Kleingärtner. Sie kommen mit dem Gießen kaum noch hinterher. Erdbeeren, Tomaten, die Obstbäume - alle Anpflanzungen leiden, vom Rasen ganz zu schweigen. Und das ist jetzt schon das dritte Jahr in Folge mit zu wenig Regen. Droht uns ein weiterer Dürre-Sommer?
Die Feuerwehr geht wieder an den Start

Die Corona-Vorschriften galten auch für die rund 1.340 Freiwilligen Feuerwehren im Land: Der Ausbildungs- und Übungsbetrieb war ausgesetzt. Jetzt kann es wieder losgehen - mit Stufe Eins des vom Landesfeuerwehrverband angeordneten Vier-Stufenplans, an dessen Ende der normale Dienstbetrieb stehen soll. Zunächst sind Theorieunterricht, Sicherheitsunterweisungen und Gerätekunde in kleinen Gruppen möglich. Die Feuerwehr in Flintbek bekommt am Sonnabend ein neues Fahrzeug. Die Einweisung kann direkt stattfinden. Unser Reporter Philipp Jeß ist dabei.
Die weiteren Themen
- Demo gegen Rassismus in Flensburg
- Nach der Corona-Delle: Rekordumsätze im Gartenbau
- Wie helfen die Lockerungen der Gastronomie?
- Die Flensburger Phänomenta öffnet wieder
- Moderation
- Gabi Lüeße
- Henrik Hanses
- Redaktion
- Andreas Kirsch
- Martin Bechert
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
