Schleswig-Holstein Magazin
Mittwoch, 03. Juni 2020, 19:30 bis
20:00 Uhr
Donnerstag, 04. Juni 2020, 03:45 bis
04:15 Uhr
Donnerstag, 04. Juni 2020, 10:00 bis
10:30 Uhr
Jede Krise hat auch ihre Gewinner: Das sind im Moment die Fahrradhändler im Norden. So mancher Schrauber mit Fett und Schmiere an den Händen schiebt Überstunden, weil immer mehr Menschen das Fahrrad für sich entdeckt haben. Das hat viele Gründe: Öffentliche Verkehrsmittel sind in Corona-Zeiten unbeliebt, Urlaub und Ausflüge vor der Haustür stehen hoch im Kurs. In manchem Fahrradladen gibt es Wartelisten, wenn die Kunden ein neues Fahrrad kaufen oder ihr altes reparieren lassen wollen. Die Fahrradbranche erwartet, dass 2020 mehr Umsatz bringen wird als 2019 - trotz oder wegen Corona.
Prozess im Theater
Für Strafprozesse gelten normalerweise Fristen zwischen den einzelnen Verhandlungstagen. Länger als drei Wochen dürfen Verhandlungen nicht unterbrochen werden. Zwar gelten wegen der Corona-Epidemie Sonderregeln, dennoch müssen die Gerichte sich um ein beschleunigtes Verfahren bemühen, wenn die Angeklagten in U-Haft sitzen - und dafür auch ungewöhnliche Wege gehen. Damit während eines Prozesses die Abstandsregeln eingehalten werden können, musste nun das Landgericht Itzehoe das Theater der Stadt anmieten. Es geht um ein Verfahren gegen sieben Angeklagte. Ihnen wird Versicherungsbetrug durch gestellte Verkehrsunfälle vorgeworfen.
Die geplanten Themen
- Wie soll das gehen? Grundschulen auf dem Weg zum Normalbetrieb
- Schlechte Zahlen: Der Arbeitsmarkt im Mai
- Firmen in der Krise: Funktioniert Kurzarbeit?
- Moderation
- Gabi Lüeße
- Henrik Hanses
- Redaktion
- Andreas Kirsch
- Thomas Baltuttis
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
