Schleswig-Holstein Magazin
Freitag, 27. März 2020, 19:30 bis
20:00 Uhr
Samstag, 28. März 2020, 10:00 bis
10:30 Uhr
Viel Obst, viel Gemüse und Ausgewogenheit: Gerade in diesen Zeiten ist eine gesunde Ernährung besonders wichtig. Und doch kaufen viele von uns Produkte im Supermarkt, die eine ausgewogene Ernährung nicht unterstützen - sagt auch Ernährungsexpertin Ulrike Johannsen von der Europa-Uni Flensburg. Polyphenole, Glucosinolate, Sulfide: Alles sekundäre Pflanzenstoffe, die unserem Immunsystem helfen, auch die körperliche Krise zu überwinden. Aber in welchen Lebensmitteln stecken die drin? NDR Reporter Philipp Jeß hat gemeinsam mit Ulrike Johannsen auf den Essensplan geschaut. Warum roh und bunt essen so gesund ist? Wir fragen nach.
Sonderschichten beim Brotbacken: Braaker Mühle im Dauerstress
Neben Toilettenpapier und Nudeln gehört auch Brot zu den Dingen, die derzeit in den Supermärkten am meisten verkauft werden. Auch wenn die Regierung von Hamsterkäufen abrät, müssen viele Institutionen extra Sonderschichten fahren. Denn die Nachfrage bleibt in diesen Zeiten hoch, gehört Brot schließlich zu den Grundnahrungsmitteln. Hochbetrieb herrscht derzeit auch in der Braaker Mühle (Kreis Stormarn). Sie produzieren derzeit doppelt so viel Brot wie normal und geraten dadurch an den Rand ihrer Kapazitäten. NDR Reporter Philipp Eggers hat am frühen Morgen die Produktion begleitet und den backenden Mitarbeitern über die Schulter geschaut.
Die weiteren Themen
- Krise auf dem Bock? Warum Lkw-Fahrer unter Druck stehen
- Unter Kontrolle: Mehr Corona-Tests gegen massive Ausweitung
- Regionale Grundversorgung: Wie Nahrungsmittel sicher in Bunkern untergebracht sind
- Trotz Coronakrise: Haferernte läuft auf Hochtouren
- Kulturtipp: Online-Ausstellung der Fachhochschule Kiel
- Moderation
- Harriet Heise
- Christopher Scheffelmeier
- Redaktion
- Andreas Kirsch
- Martin Bechert
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
