Geplatzter Traum? Wie die Kleinstadt Barth ausgetrickst wurde

Nicht mal 9.000 Einwohner hat Barth im Landkreis Vorpommern-Rügen. Doch die Kleinstadt hatte einen großen Traum: Direkt am Hafen sollte ein Paradies für Bürger und Touristen entstehen. Mit Schwimmbad, Kino, Bowlingbahnen, Veranstaltungssaal und Ferienwohnungen - das "Vinetarium". Dafür verkaufte die Stadt ihr Filetgrundstück an einen Investor, für rund 660.000 Euro. Dann passierte sieben Jahre lang nichts. Da die Stadt ein Rückkaufrecht hatte, wollte sie das Grundstück nun zurückkaufen - zum gleichen Preis. Doch plötzlich war das Grundstück um fast das 50-fache beliehen worden. Im Grundbuch war plötzlich eine Grundschuld in Höhe von 33 Millionen Euro eingetragen worden. Das bedeutet, die Stadt müsste erst einmal 33 Millionen Euro bezahlen, um das Grundstück zurückzubekommen. Ein Trick, den der Investor offenbar auch schon bei anderen Immobiliengeschäften angewandt hat. Ein Film über skrupellose Investoren und überforderte Bürgermeister. Aber auch darüber, was das mit dem kleinen Ort Barth und seinen Bürgern macht.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/Geplatzter-Traum-Wie-die-Kleinstadt-Barth-ausgetrickst-wurde,panoramadrei4916.html

Aus dieser Sendung

Lea Struckmeier. © Screenshot
29 Min
Jugendliche zeigen rechtsradikales "White Power"-Zeichen © Screenshot
9 Min
AfD-Wahlhelfer im Landratswahlkampf in Neubrandenburg © Screenshot
7 Min

Mehr Panorama 3

Moderator Aimen Abdulaziz-Said im Studio. © Screenshot
29 Min
Lea Struckmeier moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Ein Soldat in Uniform zielt liegend mit einem Gewehr auf ein Haus © NDR/dpa/Sina Schuldt/privat
29 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Aimen Abdulaziz-Said. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier © Screenshot
30 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert "Panorama 3". © Screenshot
29 Min
Moderatorin Lea Struckmeier. © Screenshot
30 Min
Moderator Aimen Abdulaziz-Said im Studio. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Ein zerstörtes Krankenhaus in Gaza. © Screenshot
ARD Mediathek
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
ARD Mediathek
Collage: Der Strafverteidiger Alexander Stevens im Scheinwerferlicht. © NDR/picture alliance/Sven Hoppe/Hendrik Schmidt Foto: Sven Hoppe/Hendrik Schmidt
43 Min
Junge Rekruten stehen in einer Reihe. © Screenshot
30 Min
Moderator Jo Hiller im Studio von "Markt". Vor ihm auf dem Tisch ein Picknickkorb mit Kunststoff-Tellern und -Bechern sowie eine Pflanze und ein Messerblock. © Screenshot
45 Min
Koalition der Langeweile und rechte Parolen auf Sylt mit Leon Windscheid - Bosettis Woche #90 (Audio-Podcast) © NDR
ARD Mediathek
Grafik mit Porträts von Kindern und einer virtuellen IT-Umwelt © NDR
ARD Mediathek
Collage: Kamala Harris und Donald Trump stehen vor Händen, die ein Smartphone halten. © picture alliance/dpa/AP/newscom, NDR Foto: Matt Rourke, Tannen Maury
25 Min
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
ARD Mediathek
Moderator Jo Hiller © Screenshot
44 Min
Blick auf Daressalam in Tansania. © Screenshot
29 Min
(Audio-Podcast) Trump vs. Wokeness und Spahns AfD-Taktik mit Schlecky Silberstein - Bosettis Woche #89 © NDR
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen
Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?