Sendedatum: 14.10.2010 22:00 Uhr

Die Bahn AG: Größenwahn statt Bürgerbahn

Die Lok hat offenbar einen Schaden, die Türen klemmen, der Alarm geht los - eine Reise mit der Bahn von Berlin nach Hannover kann zum Albtraum werden. Wenn nichts mehr geht, kommt irgendwann ein Ersatzzug. Umsteigen auf freier Strecke, endlich weiter – oft mit stundenlanger Verspätung.

VIDEO: Die Bahn AG: Größenwahn statt Bürgerbahn (9 Min)

Panorama-Reporter haben einen solchen Horror-Trip gefilmt – und eine Ahnung davon bekommen, wie groß die Probleme des Konzerns wirklich sind. In manchen Teilen des Landes verkommt das Schienennetz zu Bummelstrecken mit Tempo-30-Zonen, Züge kommen zu spät, notwendige Investitionen werden oft nicht getätigt.

Stattdessen fließt Geld in zweifelhafte Großprojekte wie Stuttgart 21 und ins Ausland, wo sich die Bahn in den letzten Jahren geradezu ein Logistikimperium aufgebaut hat. Das Problem: Die Rückflüsse aus diesen Geschäften sind eher spärlich. Man müsse das eine tun, ohne das andere zu lassen, beteuert Bahnchef Grube immer wieder. Doch so recht scheint dies nicht zu gelingen. Panorama über die Bahn AG und Größenwahn statt Bürgerbahn.

Dieses Thema im Programm:

14.10.2010 | 22:00 Uhr

Reisende warten im Hauptbahnhof in Hamburg auf ihre Züge. © dpa Foto: Fabian Bimmer
12 Min

Das Bahn-Chaos 1995

Bereits vor 15 Jahren ging Panorama auf "Erlebnisreise" mit der Deutschen Bahn AG von Hamburg nach Berlin bzw. von Hamburg nach Köln. 12 Min

Rangierbahnhof Maschen © dpa

Stillstand auf der Schiene - Transport-Chaos bei deutschen Güterzügen

Marode Weichen, fehlende Gleise, zugewachsene Signale - seit Jahren sind die für den Güterverkehr relevanten Strecken von der Deutschen Bahn AG vernachlässigt worden. mehr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr