Milde Strafen - Staat schont Bafög-Betrüger
Mittlerweile ist es Sozialbetrug in großem Stil. Rund 318 Millionen Euro haben Bafög-Empfänger zu Unrecht seit 2001 vom Staat bekommen. Knapp 90.000 angeblich mittellose Studenten, die Geld kassieren, das ihnen eigentlich nicht zu steht.
Die Methode der Bafög-Gauner ist dabei ähnlich, wie bei Hartz IV - Betrügern. Sie verschweigen ihr Vermögen und kassieren finanzielle Hilfe. Mit einem Unterschied. Werden sie erwischt, kommen sie - anders als Hartz IV Betrüger - oft glimpflich davon. Manchmal beträgt die Bußgeldzahlung nur wenige hundert Euro. Denn manche Studentenwerke geben die Fälle gar nicht an die Staatsanwaltschaft weiter. Man wolle Studenten nicht unnötig kriminalisieren, ein Bußgeld reiche da doch aus, so das Argument. Panorama über die Vorzugsbehandlung von Bafög-Betrügern.
