Sendedatum: 28.04.1994 21:45 Uhr

Panorama vom 28. April 1994

 

VIDEO: Panorama vom 28. April 1994 ( Min)

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 28.04.1994 | 21:45 Uhr

Zwei Männer in Anzügen laufen einen Flur entlang.
5 Min

BND-Agenten unter Anklage

Waffen illegal nach Israel verschifft: Nach der Anklage von zwei hohen Beamten des BND wird ein Prozess mit "politischer Sprengkraft" erwartet. 5 Min

Ein Mann mit einer Sonnenbrille hält ein Gewehr in der Hand.
6 Min

Deutscher Söldner kämpft gegen Moslems

Ein Bericht über den deutschen Söldner Karl-Heinz R., der in Mostar auf kroatischer Seite gegen Moslems kämpft. 6 Min

Ein Kompost in einem Garten.
5 Min

Krank durch Kompost

Umweltfreundliche Müllentsorgung birgt Risiken: Im Kompost wachsende Sporenpilze können Infektionskrankheiten auslösen. 5 Min

Der Zaun mit Wachtürmen der Gedenktstätte Auschwitz-Birkenau.
5 Min

Auschwitz - Was geschah mit den Spenden?

Ein Bericht über die Verwendung von Spendengeldern in Auschwitz-Birkenau, die auf Initiative des NDR gesammelt wurden. 5 Min

Eine Golden Retriever-Hündin und liegt mit ihren Welpen auf dem Boden.
8 Min

Rätselhafte Hundemorde

Panorama berichtet über dunkle Geschäfte der Hunde-Mafia und rätselhafte Hundemorde im Landkreis Leer. 8 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr