Sendedatum: 12.04.1976 21:45 Uhr

Panorama vom 12. April 1976

 

VIDEO: Panorama vom 12. April 1976 (5 Min)

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 12.04.1976 | 21:45 Uhr

Lokführer Rudi Röder an seinem Arbeitsplatz
5 Min

Berufsverbot für den Kommunisten Röder

Der Lokführer Rudi Röder ist Kommunist - für die Bundesbahn Grund genug, ihn 1976 aus dem Dienst zu entlassen. 5 Min

Karikatur von Kohl und Strauß
7 Min

Bilderstürmer gegen Staeck

Panorama berichtet 1976 über eine Staeck-Plakat-Ausstellung in Bremen - CDU-Mitglieder sind erbost. 7 Min

Ein Moderator spricht in die Kamera
4 Min

Widerruf eines Beitrages über August von Finck

Panorama zeigt 1976 eine Gegendarstellung zu einem vorherigen Beitrag über August von Finck. 4 Min

Eine Frau und ein Mann vor einem Auto
5 Min

Günter Wallraff über Putschpläne von Antonio Spinola

Wallraff weist nach, dass Spinola für einen Putsch in Portugal Verhandlungen mit Strauß in der BRD geführt haben soll. 5 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr