Sendedatum: 14.04.1969 21:45 Uhr

Panorama vom 14. April 1969

 

VIDEO: Panorama vom 14. April 1969 (40 Min)

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 14.04.1969 | 21:45 Uhr

Eine Aufnahme des Dorfes Beckdorf aus der Luft
6 Min

Beckdorf - das Dorf der Zukunft?

Bauern des Dorfes Beckdorf haben sich zu arbeitsteilenden Maßnahmen zusammengeschlossen: Ein zukunftsträchtiges Konzept? 6 Min

Eine Hauswand mit der Aufschrift verschiedener Magazine wie Stern, Brigitte oder Petra
13 Min

Redaktionsstatute in Verlagen

Journalisten entwerfen Redaktionsstatue zum Schutz ihrer politischen Unabhängigkeit und finanziellen Sicherheit. 13 Min

Ein Mann im ANzug trägt eine Flagge in der Hand
7 Min

Flaggenzwischenfall - DDR-Flagge entfernt

Bericht über einen Einsatz von Verfassungsschutz und Polizei, die 1969 eine DDR-Flagge in Mainz-Bretzenheim entfernten. 7 Min

Richter und Angeklagte stehen in einem Gerichtssaal
9 Min

Justizreform und Gebräuche vor Gericht

Zwischen Satire und Berichterstattung untersucht der Bericht 1969 die Regeln über "das Gebührliche" vor Gericht. 9 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr