Sendedatum: 10.04.1967 21:45 Uhr

Panorama vom 10. April 1967

 

VIDEO: Panorama vom 10. April 1967 (41 Min)

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 10.04.1967 | 21:45 Uhr

Pillen liegen auf einem Fließband
20 Min

Wie sicher sind unsere Pillen?

Ein Bericht über die Herstellung von Arzneimitteln, Tierversuchen und die Frage, wie sicher Medikamente sind. 20 Min

Ein Portrait von Lenin mit Fellmütze derin die Ferne blickt (Archivbild)
6 Min

Lenins Reise durch Deutschland

Panorama blickt 50 Jahre zurück und zeigt alte Filmaufnahmen von Lenin während seiner Reise durch Deutschland. 6 Min

Ein Portrait von einem Mann vor einer Tafel
6 Min

Prof. Stützel zur Wirtschaftskrise

Professor Stützel äußert sich als Mitglied des Sachverständigen-Rates über die Wirtschaftskrise in der BRD. 6 Min

.
8 Min

Mao-Jünger

Ein Bericht über sogenannte Mao-Jünger, eine studentische Kommune in Berlin. 8 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?