Sendedatum: 02.07.1961 21:45 Uhr

Panorama vom 02. Juli 1961

 

VIDEO: Panorama vom 02. Juli 1961 (47 Min)

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 02.07.1961 | 21:45 Uhr

Ein Porträt von Raymond de Becker (Archivbild)
10 Min

NS-Kollaborateur Raymond de Becker

Panorama berichtet über den belgischen Journalisten sowie Kollaborateur mit den Nationalsozialisten, Raymond de Becker. 10 Min

Aufnahme aus dem voll besetzten Bundestag (Archivbild)
4 Min

Rückblick Bundestag

Eine Montage der wichtigsten Episoden aus der letzten Legislaturperiode in der BRD. 4 Min

Ein Plakat mit dem Ausstellungstitel "Dokumente totalitärer Justiz"
7 Min

Urteile deutscher Gerichte im Dritten Reich

Panorama berichtet über die Ausstellung "Dokumente totalitärer Justiz: Urteile deutscher Gerichte im Dritten Reich" 7 Min

Eine VW-Aktie (Archivbild)
4 Min

Zur Lage der VW-Aktie

Panorama berichtet anläßlich eines Gesetzes, wonach 60 Prozent des Grundkapitals an die Bevölkerung verkauft werden müssen. 4 Min

Weltraumraketen-Basis bei Los Angeles. (Raketen-Story) © NDR / Panorama
3 Min

Raketen-Story

Panorama berichtet über die Weltraumraketen-Basis bei Los Angeles. 3 Min

Wunderpriester © NDR / Panorama
10 Min

Wunderpriester

Panorama berichtet über den Heilungsprediger und Fernsehevangelist Oral Roberts. 10 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?