Nordseereport
Sonntag, 10. Oktober 2021, 18:00 bis
18:45 Uhr
Montag, 11. Oktober 2021, 02:00 bis
02:45 Uhr
Jedes Jahr Ende September findet rund um den Großen Hafen der Wilhelmshaven Sailing-Cup statt. Es ist die älteste Traditionssegler-Regatta an der Nordseeküste. Der Nordseereport ist mit an Bord.
Moderatorin Britta von Lucke ist dabei, wenn Chef-Organisatorin Heike Gorath die letzten Vorbereitungen trifft und am Tag vor dem Rennen Crews und Kapitäne auf den alten Segelschiffen besucht. Für viele ist es das letzte Highlight der Saison, wenn in Wilhelmshaven der Sailing-Cup auf der Jade startet. Die Schiffsbesitzer - in diesem Jahr aus den Niederlanden und aus England - haben meist mit viel Herzblut die alten Schiffe restauriert. Jeder Traditionssegler hat seine eigene Geschichte. So war die Bark "Artemis" früher im Polarmeer als Walfänger unterwegs.
An Bord der "Hendrika Bartelds"
Der Toppsegelschoner "Hendrika Bartelds", Baujahr 1918, gehört Mirijam und Robert Postuma und war einst ein Heringslogger - und wird die diesjährige Hauptregatta gewinnen, nachdem er 2020 bereits den zweiten Platz belegt hatte. Genau der richtige Segler also, um das Handwerk kennenzulernen: Britta von Lucke lässt sich auf dem Schoner die wichtigsten Segel-Handgriffe zeigen und darf auch erste Erfahrungen am Rahsegel machen, wenn die "Hendrika Bartelds" in See sticht.
Bültjer Werft: Ein Herz für Holzboote
Alte Schiffe mit Geschichte brauchen auch eine besondere Pflege - insbesondere, wenn sie aus Holz gemacht sind. Die Leidenschaft für dieses Material und auch für diese Boote und Schiffe wird seit mehr als 120 Jahren auf der Bültjer Werft im ostfriesischen Ditzum kultiviert. Bereits in vierter Generation bauen, reparieren und restaurieren Familie Bültjer und ihre Mitarbeiter Traditionsschiffe, Fischkutter, Jachten und andere Holzboote. Inzwischen kommen Auszubildende aus ganz Deutschland an die Unterems, um das Handwerk zu lernen. Denn die Bültjer Werft ist die letzte in Deutschland, die auf den traditionellen Bau von Holzschiffen spezialisiert ist.
Strandsegler, Feuerschiff, Greenpeace-Trawler
Weitere Themen in diesem Nordseereport: Auf Tour mit einer rasanten Strandseglerfamilie in Sankt Peter-Ording, eine Ausfahrt mit dem Feuerschiff "Elbe 1", ein Besuch auf der "Rainbow Warrior" von Greenpeace und ein Klavier, das per Fahrrad vom Riesengebirge an die Nordseeküste gereist ist.
- Leitung der Sendung
- Thorsten Hapke
- Redaktion
- Angela Sonntag
- Joachim Reinshagen
- Moderation
- Britta von Lucke
- Produktionsleiter/in
- Thomas Schmidt
