Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

November 2015 - Teil 1

Stand: 18.11.2015 | 14:11 Uhr Archiv

Bedrohliche Wolken ziehen über einer Siedlung auf. © NDR Foto: Walter Rodewald aus Peckatel

1 | 25 Spektakel über Peckatel: Walter Rodewald aus Peckatel ist Zeuge dieser bedrohlichen Wolkenfront geworden.

© NDR, Foto: Walter Rodewald aus Peckatel

Herbstlandschaft in Grau und Grün © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

2 | 25 Renate Reinbothe aus Thurow lässt sich vom Nieselwetter nicht stören und schickt dieses Foto von einem Spaziergang bei Brüel.

© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

Zwei Meisen picken an einer Futterstation. © NDR Foto: Frank Engel aus Parchim

3 | 25 Frank Engel aus Parchim und die Blaumeise wundern sich, warum es sich die Kohlmeise so kompliziert macht.

© NDR, Foto: Frank Engel aus Parchim

Schwäne schwimmen in einer Bucht. © NDR Foto: Horst Laatz von der Insel Poel

4 | 25 Der Breitling zwischen der Insel Poel und dem Festland ist ein beliebter Aufenthaltsort für Enten und Schwäne. Foto: Horst Laatz von der Insel Poel

© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel

Ein Vogel mit einem Samen im Schnabel © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

5 | 25 "Bei diesem regnerischen Wetter sind die Vögel besonders dankbar für jedes Streufutter", weiß Renate Reinbothe aus Thurow.

© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

Ein Feld und Strommasten in Peckatel © NDR Foto: Walter Rodewald aus Peckatel

6 | 25 Hier wächst die Ernte für 2016. Walter Rodewald aus Peckatel hatte die Kamera beim Spaziergang mit.

© NDR, Foto: Walter Rodewald aus Peckatel

Wiese in der Abendsonne © NDR Foto: Stephanie Schmidt aus Badow

7 | 25 Stephanie Schmidt aus Badow freut sich über einen Spaziergang im Grünen.

© NDR, Foto: Stephanie Schmidt aus Badow

Gelbe Blüte des Winterjasmin © NDR Foto: Frank Engel aus Parchim

8 | 25 Der Winterjasmin blüht normalerweise erst um die Weihnachtszeit, aber in diesem Jahr zeigt er jetzt schon seine Blüten. Foto: Frank Engel aus Parchim

© NDR, Foto: Frank Engel aus Parchim

Äpfel an einem Baum © NDR Foto: Horst Laatz von der Insel Poel

9 | 25 Die Äpfel haben den Herbststurm in Redentin überstanden und leuchten rot an ihrem Baum. Foto: Horst Laatz von der Insel Poel

© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel

Blick auf eine Kirche © NDR Foto: Walter Rodewald aus Peckatel

10 | 25 Oben vom Weinberg hatte Walter Rodewald aus Peckatel einen herrlichen und herbstlichen Blick auf die Crivitzer Kirche.

© NDR, Foto: Walter Rodewald aus Peckatel

Abendstimmung an einer Landstraße © NDR Foto: Manfred Seibke aus Dorf Ganzow

11 | 25 Ein Novembertag endet - Abendstimmung an der B 208 in der Nähe von Gadebusch. Foto: Manfred Seibke aus Dorf Ganzow

© NDR, Foto: Manfred Seibke aus Dorf Ganzow

Herbstliche Baumkrone © NDR Foto: Karl-Otto Wichmann aus Pasewalk

12 | 25 Karl-Otto Wichmann hat eine schöne Beschreibung für sein Foto gewählt: "Am Ufer des Schaalsees leuchtet das Laub der Buchenbäume in der Abendsonne."

© NDR, Foto: Karl-Otto Wichmann aus Pasewalk

Schweriner See im Herbst © NDR Foto: Gabriele Kaulfürst aus Schwerin

13 | 25 Sonntagswetter am Schweriner See in Wiligrad: Bei strahlendem Sonnenschein ging es für Gabriele Kaulfürst raus aus der Stadt und rein in die Natur.

© NDR, Foto: Gabriele Kaulfürst aus Schwerin

Schlosspark Ludwigslust © NDR Foto: Henry Chilla aus Ludwigslust

14 | 25 Im Schlosspark Ludwigslust verliert der Herbst so langsam seine wunderbaren Farben. Foto: Henry Chilla aus Ludwigslust

© NDR, Foto: Henry Chilla aus Ludwigslust

Allee am Schloss Botmer im Herbst © NDR Foto: Christian Pagenkopf aus Rostock

15 | 25 Einen Herbstspaziergang macht man doch am besten bei Sonnenschein und an einem schönen Ort - zum Beispiel durch die Allee am Schloss Bothmer. Foto: Christian Pagenkopf aus Rostock

© NDR, Foto: Christian Pagenkopf aus Rostock

Ein Baum im Nebel © NDR Foto: Uwe Meyer aus Lübtheen

16 | 25 Uwe Meyer aus Lübtheen schreibt zu seinem Foto: "Auch der Nebel bietet schöne Motive." Da können wir nur zustimmen.

© NDR, Foto: Uwe Meyer aus Lübtheen

Blick über einen See © NDR Foto: Eckhardt Dattke aus Roduchelstorf

17 | 25 Dieses Foto hat Eckhardt Dattke aus Roduchelstorf am Oberteich von Schönberg gemacht und er fragt sich:"Ist das vielleicht der letzte sonnige Herbsttag?"

© NDR, Foto: Eckhardt Dattke aus Roduchelstorf

Ein Fahrrad lehnt an einem Baum © NDR Foto: Enrico Kohtz aus Gallin

18 | 25 Enrico Kohtz aus Gallin hat das perfekte Fahrrad um Abseits der üblichen Wege Westmecklenburgs zu erkunden. Bei einer kurzen Verschnaufpause am Bobziner Kanal entstand das Foto.

© NDR, Foto: Enrico Kohtz aus Gallin

Ein Eichhörnchen im Gras © NDR Foto: Friedhelm Hein aus Schwerin

19 | 25 Ja, es wird Zeit, sich auf den Winter vorzubereiten - das dachte sich auch dieser Nussdieb im Garten von Friedhelm Hein in Schwerin.

© NDR, Foto: Friedhelm Hein aus Schwerin

Zwei Enten auf einem Steg © NDR Foto: Frank Engel aus Parchim

20 | 25 Wagemutig stürzt sich die Ente vom Steg und wird anerkennend vom Erpel und von Frank Engel aus Parchim beäugt.

© NDR, Foto: Frank Engel aus Parchim

Wegweiser durch eine Moorlandschaft © NDR Foto: Horst Laatz von der Insel Poel

21 | 25 Dieser Wegweiser leitet die Spaziergänger durch die romantische Moorlandschaft auf der Insel Poel. Welchen Weg Horst Laatz wohl gegangen ist?

© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel

Kürbis wächst unter einem Zaun durch. © NDR Foto: Martina Dettmann aus dem Stepenitztal

22 | 25 Diese besondere Art des Kürbisanbaus fällt in die Rubrik "Sieht aus wie...". Entdeckt wurde er von Martina Dettmann aus dem Stepenitztal, die zu "Sieht aus wie... ein Hinterteil" tendiert.

© NDR, Foto: Martina Dettmann aus dem Stepenitztal

Gänse fliegen in den Sonnenuntergang © NDR Foto: Karsten Kriedemann aus Schwerin

23 | 25 Die Gänse machen sich wohl auf den Weg zu ihrem Schlafplatz, denkt Karsten Kriedemann aus Schwerin als er die Vögel bei Brahlstorf im Elbtal sieht.

© NDR, Foto: Karsten Kriedemann aus Schwerin

Frühnebel liegt in einer Stadt © NDR Foto: Horst Laatz von der Insel Poel

24 | 25 Ziemlich diesig ist es auch am Schwarzen Busch auf der Insel Poel und der Leuchtturm steht im Nebel. Foto: Horst Laatz

© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel

Pferde stehen auf einer Weide im Nebel © NDR Foto: Alexandra Krüger aus Gnevsdorf

25 | 25 In Gnevsdorf stehen die Pferde in einem Nebelbogen auf der Koppel. Alexandra Krüger betitelt ihr Bild mit "Himmel, Erde, Luft und Meer".

© NDR, Foto: Alexandra Krüger aus Gnevsdorf

Ihre Bilder aus Westmecklenburg

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 18.11.2015 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Westmecklenburg-November-2015-Teil-1,westmecknovember128.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk