Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

Juni 2016 - Teil 2

Stand: 16.06.2016 | 09:18 Uhr Archiv

Nebelschwaden über einem kleinen Steg © NDR Foto:  Jens Weingärtner aus Nonnendorf

1 | 25 Leichte Nebelschwaden bedecken im Morgengrauen Wieck bei Greifswald. Foto: Uwe Kantz aus Greifswald

© NDR, Foto: Jens Weingärtner aus Nonnendorf

Ein Frosch sitzt auf einem Ast. © NDR Foto:  Jens Weingärtner aus Nonnendorf

2 | 25 Der Laubfrosch hat es sich auf einem Ast einer Kiefer gemütlich gemacht. Jens Weingärtner aus Nonnendorf hat ihn dort entdeckt und schreibt: "Schweigt der Laubfrosch auf dem Ast, hast den Regen Du verpasst."

© NDR, Foto: Jens Weingärtner aus Nonnendorf

Eine Schwalbe baut ihr Nest. © NDR Foto: Peter Schumacher aus Neuhof am Strelasund

3 | 25 Peter Schumacher aus Neuhof am Strelasund hat diese Schwalbe beim Nestbau beobachtet und schreibt: "Erstaunlich wie sie sich am Balken festhält und die feuchte Erde nach und nach dort befestigt."

© NDR, Foto: Peter Schumacher aus Neuhof am Strelasund

Feldblumen © NDR Foto: Peter Schumacher aus Neuhof am Strelasund

4 | 25 Überall im Land sind blühende Landschaften zu sehen. Begeistert von der Farbenvielfalt ist auch Peter Schumacher aus Neuhof am Strelasund.

© NDR, Foto: Peter Schumacher aus Neuhof am Strelasund

Eine zweifarbige Rose. © NDR Foto: Manfred Krohn aus Putbus

5 | 25 "Eine Laune der Natur" nennt Annegret Wolff aus Torgelow ihren Fund im Garten. Diese vom Regen nasse Rose erstrahlt in weiß und rosarot.

© NDR, Foto: Manfred Krohn aus Putbus

Eine Entenmutter mit Küken. © NDR Foto: Manfred Krohn aus Putbus

6 | 25 Diese Ente hat es gar nicht so einfach beim "Familienausflug" den ganzen Nachwuchs im Auge zu behalten. Foto: Manfred Krohn aus Putbus

© NDR, Foto: Manfred Krohn aus Putbus

Ein Kornfeld. © NDR Foto: Rainer Zoske aus Greifswald

7 | 25 Dieses Kornfeld wird an seinen äußeren Rändern von Mohn- und Kornblumen aufgebrochen. So rahmen die farbenfrohen Pflanzen das goldene Feld ein. Foto: Rainer Zoske aus Greifswald

© NDR, Foto: Rainer Zoske aus Greifswald

Ein Graureiher mit einem Fisch im Schnabel. © NDR Foto: Norbert Richard aus Penig

8 | 25 Dieser Graureiher war bei strahlendem Sonnenschein am Ufer des Achterwassers bei Ückeritz bei der Jagd erfolgreich und lässt sich seinen Fang schmecken. Foto: Norbert Richard aus Penig

© NDR, Foto: Norbert Richard aus Penig

Ein Kornblumenfeld. © NDR Foto: Antje Krüger aus Kölzow

9 | 25 Antje Krüger aus Kölzow fragt sich: "Warum immer Mohn? Kornblumen sind auch schön!" Recht hat sie und beweist das mit ihrem Foto.

© NDR, Foto: Antje Krüger aus Kölzow

Ein Frosch in einem Astloch © NDR Foto: Cornelia Röder aus Wüstenhagen

10 | 25 Cornelia Röder aus Wüstenhagen hat seltsame Geräusche aus ihrem Apfelbaum vernommen. Verwundert vom "Sprechen" des Apfelbaumes hat ihr Sohn das Geheimnis gelüftet. Im Astloch, auf etwa 2m Höhe, hat es sich ein Grasfrosch gemütlich gemacht.

© NDR, Foto: Cornelia Röder aus Wüstenhagen

Eine Katze sieht einen kleinen Vogel durch eine Fensterscheibe. © NDR Foto: Dietrich Basedow aus Trassenheide

11 | 25 Der kleine Sperling erkundet die Umgebung und verirrt sich in der Bastelwerkstatt von Dietrich Basedow aus Trassenheide. Da kommt die Katze Nelly vorbei und sagt: "Komm doch wieder raus, ich möchte mit dir spielen."

© NDR, Foto: Dietrich Basedow aus Trassenheide

Blick über die Ostsee auf einen Hafen © NDR Foto: Peter Schumacher aus Neuhof am Strelasund

12 | 25 Ein goldener Morgen über dem Strelasund. Ein Motiv, das Peter Schumacher aus Neuhof am Strelasund immer wieder fasziniert und ein frühes Aufstehen rechtfertigt.

© NDR, Foto: Peter Schumacher aus Neuhof am Strelasund

Ein Hund schaut auf ein Feld. © NDR Foto: Renate Weihrauch aus Dargelin

13 | 25 Renate Weihrauch aus Dargelin und ihr Hund Benny sind sehr begeistert von den eindrucksvollen Farben des Kornfeldes. Wir bedanken uns für die schöne Aufnahme.

© NDR, Foto: Renate Weihrauch aus Dargelin

Rotmilan mit weit ausgebreiteten Flügeln © NDR Foto: Detlef Meier aus Ducherow

14 | 25 Dieser Rotmilan kreist täglich über dem Dorf von Detlef Meier aus Ducherow. Bei schönem Wetter konnte er ihn im Flug über seinem Haus fotografisch einfangen.

© NDR, Foto: Detlef Meier aus Ducherow

Ein Biber schwimmt im Wasser. © NDR Foto: Detlef Meier aus Ducherow

15 | 25 So nahe kommt man nur sehr selten an einen Biber heran, denn er hat einen sehr guten Gehör- und Geruchssinn. Doch Detlef Meier aus Ducherow ist es trotzdem gelungen ihn zu fotografieren.

© NDR, Foto: Detlef Meier aus Ducherow

Ein Schmetterling auf einem Blatt © NDR Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

16 | 25 Der "Kleine Eisvogel" ist kein Vogel, sondern ein Schmetterling, der in Deutschland als gefährdet eingestuft ist. Am Waldrand ist er Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten vor die Kamera geflogen.

© NDR, Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

Nahaufnahme einer Raupe auf einem Blatt © NDR Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

17 | 25 Die Raupenzeit beginnt - hier ist das "Kleine Nachtpfauenauge" unterwegs. Auch dieses Foto ist von Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten.

© NDR, Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

Ein Kutter auf dem Meer im Sonnenuntergang © NDR Foto: Peter Machule aus Kröslin

18 | 25 Fern am Horizont, vor der goldfarbenen Kulisse der fast im Meer versunkenen Abendsonne, kehrt ein Kutter vom Fischfang in den sicheren Hafen zurück. Foto: Peter Machule aus Kröslin

© NDR, Foto: Peter Machule aus Kröslin

Nahaufnahme einer Möwe mit weit geöffnetem Schnabel © NDR Foto: Sonja Haase aus Schönbach

19 | 25 Zum Urlaub in Zingst an der Ostsee gehören auch Möwen und Möwengeschrei. Sonja Haase aus Schönbach ist es gelungen diese Silbermöwe im richtigen Moment zu fotografieren.

© NDR, Foto: Sonja Haase aus Schönbach

Möwe mit Fisch im Schnabel © NDR Foto: Sonja Haase aus Schönbach

20 | 25 Eine köstliche Mahlzeit erwartet die Silbermöwe. Doch erst nach vielen Versuchen hat sie es geschafft den erbeuteten Butt zu verschlingen, schreibt uns Sonja Haase aus Schönbach.

© NDR, Foto: Sonja Haase aus Schönbach

Ein Vogel sitzt auf einem Ast. © NDR Foto: Detlef Meier aus Ducherow

21 | 25 Kuckuck, kuckuck ruft's aus dem Wald. Es ist große Glücksache mal einen zu fotografieren, schreibt Detlef Meier aus Ducherow.

© NDR, Foto: Detlef Meier aus Ducherow

Turm an der Küste © NDR Foto: Angela Mahler aus Lubmin

22 | 25 Das Wetter ist derzeit perfekt für schöne Spaziergänge. Angela Mahler aus Lubmin war auf Rügen unterwegs und hat dabei fleißig am Strand fotografiert.

© NDR, Foto: Angela Mahler aus Lubmin

Diplandeniablüte © NDR Foto: Günter Kamp aus Greifswald

23 | 25 Blütenpracht einer Diplandenia: Günter Kamp aus Greifswald hat uns eine Nahaufnahme der farbenfrohen Blüte zukommen lassen.

© NDR, Foto: Günter Kamp aus Greifswald

Strand zum Sonnenuntergang © NDR Foto: Susann Bruhn aus Koserow

24 | 25 Susann Bruhn aus Koserow hat diese Aufnahme am Strand von Ückeritz auf Usedom zur Blauen Stunde gemacht. Als Blaue Stunde bezeichnet man die besondere Färbung des Himmels während der Dämmerungszeit nach dem Sonnenuntergang und vor dem Eintritt der nächtlichen Dunkelheit.

© NDR, Foto: Susann Bruhn aus Koserow

Drei kleine Mönchgrasmücken im Baum © NDR Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

25 | 25 Drei kleine Mönchgrasmücken machen ihren ersten Ausflug in eine ihnen noch unbekannte Welt. Neugierig beobachten sie die neue Umgebung. Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

© NDR, Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 16.06.2016 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Vorpommern-Inseln-Juni-2016,vorpommernjuni166.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk