Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

März 2016 - Teil 2

Stand: 22.03.2016 | 16:00 Uhr

Feuerkäfer © NDR Foto: Walter Rodewald aus Peckatel

1 | 25 Die Feuerkäfer genießen die Sonne am Lindenbaum. Foto: Walter Rodewald aus Peckatel

© NDR, Foto: Walter Rodewald aus Peckatel

Laubfrosch © NDR Foto: Frank Bacher aus Wittenburg

2 | 25 Dieser Laubfrosch hat es sich in der Brombeerhecke gemütlich gemacht und lässt sich von den Sonnenstrahlen wärmen. Foto: Frank Bacher aus Wittenburg

© NDR, Foto: Frank Bacher aus Wittenburg

Violette Magnolienblüte © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

3 | 25 "Man kann das Blühen von Magnolienzweigen vorziehen, indem man Zweige mit Knospen in eine Vase mit Wasser ins Warme stellt", schreibt Renate Reinbothe aus Thurow.

© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

Frühblüher im Schlossgarten in Schwerin © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

4 | 25 Die Schlossgärtner haben dafür gesorgt, dass die Besucher sich zu den Osterfeiertagen an der bunten Pracht der Frühblüher erfreuen können. Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Bundspechtweibchen © NDR Foto: Manfred Egerland aus Parchim

5 | 25 Eine Bundspecht-Dame genießt die Frühlingssonne und hält dabei Ausschau nach ihren Artgenossen. Foto: Manfred Egerland aus Parchim

© NDR, Foto: Manfred Egerland aus Parchim

Biene auf Schneeglöckchen © NDR Foto: Jörn Oellerich aus Ratzeburg

6 | 25 "Eine fleißige Biene, die sich in den Schneeglöckchen ausruht und ein wenig Sonne tankt. So wie wir, auf unserem Spaziergang rund um den Dabeler See", schreibt uns Jörn Oellerich aus Ratzeburg.

© NDR, Foto: Jörn Oellerich aus Ratzeburg

Mahonien © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

7 | 25 Die immergrünen Mahonien zeigen ihre ersten kleinen Blütenstände. Es wird noch etwas dauern, bis die Blüten voll aufbrechen. Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Stadthafen Rostock © NDR Foto: Michelle Warda aus Rostock

8 | 25 Michelle Warda aus Rostock hat die Stephan Jantzen im wunderschönen Sonnenuntergang am Rostocker Stadthafen für uns fotografiert.

© NDR, Foto: Michelle Warda aus Rostock

Burgsee Schwerin © NDR Foto: Sebastian-Paul Fründt aus Schwerin

9 | 25 Wolkenfrei und wunderschön verabschiedet sich die Sonne über dem Burgsee in Schwerin. Foto: Sebastian-Paul Fründt aus Schwerin

© NDR, Foto: Sebastian-Paul Fründt aus Schwerin

Biene auf Krokus © NDR Foto: Julian Rickert aus Stöllnitz

10 | 25 Fleißig starten auch die Bienen in den Frühling. Julian Rickert aus Stöllnitz hat sie bei ihrer Arbeit beobachtet.

© NDR, Foto: Julian Rickert aus Stöllnitz

Sonnenaufgang mit Windrädern © NDR Foto: Nicole Grote aus Parchim

11 | 25 Einen unglaublich farbenprächtigen Sonnenaufgang durfte Nicole Grote aus Parchim beobachten. Ein wunderschönes Foto.

© NDR, Foto: Nicole Grote aus Parchim

Eine Biene an einer Blüte © NDR Foto: Frank Engel aus Parchim

12 | 25 Diese tolle Nahaufnahme einer fleißigen Biene präsentiert uns Frank Engel aus Parchim und beweist ein gutes Gespür für Motive.

© NDR, Foto: Frank Engel aus Parchim

Schweine-Bronzeskulptur © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

13 | 25 Auf der Schweinsbrücke freut sich das kleine Schweinchen (Bronzeskulptur von Christian Wetzel, 1989) über die ersten wärmenden Sonnenstrahlen – oder über die vielen Streicheleinheiten, die es jetzt wieder von den Touristen bekommt. Foto: Helmut Kuzina

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Sonnenuntergang am Stadtrand von Wismar © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

14 | 25 Beeindruckt vom herrlichen Sonnenuntergang schreibt Helmut Kuzina aus Wismar: "Bevor die Sonne den Horizont am Stadtrand von Wismar erreicht, entfaltet sie regelrecht ein aufwändiges Farbenspektakel."

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Eine Biene an einem Krokus © NDR Foto: Uwe Fruhriep aus Wismar

15 | 25 Bei einer so üppigen Pollenpracht der Krokusse im Garten von Uwe Fruhriep aus Wismar kann keine Biene widerstehen, allerdings scheint diese Biene es etwas zu übertreiben.

© NDR, Foto: Uwe Fruhriep aus Wismar

Kleiber am Baum © NDR Foto: Frank Engel aus Parchim

16 | 25 Der Kleiber hätte mit Sicherheit einige interessante Verstecktipps für den Osterhasen auf Lager. Foto: Frank Engel aus Parchim

© NDR, Foto: Frank Engel aus Parchim

Krokusse im Sonnenschein © NDR Foto: Walter Rodewald aus Peckatel

17 | 25 "Frühlingsgefühle bei den Krokussen" schreibt uns Walter Rodewald aus Peckatel

© NDR, Foto: Walter Rodewald aus Peckatel

Eine Blaumeise sitzt auf einer Hand. © NDR Foto: Richard Wegner aus Moraas

18 | 25 Lieber den Spatz auf der Hand als die Taube auf dem Dach. Oder im Fall von Richard Wegner aus Moraas eine Blaumeise.

© NDR, Foto: Richard Wegner aus Moraas

Eine Lachmöwe schwimmt auf dem Wasser. © NDR Foto: Horst Laatz von der Insel Poel

19 | 25 "Ruhige See und zarte Farben." - so fasst Horst Laatz von der Insel Poel die wundervolle Abendstimmung zusammen und beobachtet, wie die Sonne langsam im Meer verschwindet.

© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel

Eine Lachmöwe schwimmt auf dem Wasser. © NDR Foto: Horst Laatz von der Insel Poel

20 | 25 Die Lachmöwe nutzt die gemütlichen Abendstunden um sich auf Fischfang zu begeben. Horst Laatz von der Insel Poel entdeckte sie bei ihrem Vorhaben auf dem ruhigen Wasser.

© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel

Ein Erlenzeisig mit einem Korn im Schnabel. © NDR Foto: Renate Reonbothe aus Thurow

21 | 25 Dieser Erlenzeisig wagt sich dicht vor die Kamera. Beim Fressen konnte ihn Renate Reonbothe aus Thurow für uns beobachten.

© NDR, Foto: Renate Reonbothe aus Thurow

Violette Krokusse © NDR Foto: Hubertus Doberschütz von der Insel Poel

22 | 25 Sie sprießen nun überall aus dem Boden. Die farbenfrohen Krokusse versüßen uns die Stimmung und lassen auf den Frühling hoffen. Foto: Hubertus Doberschütz von der Insel Poel.

© NDR, Foto: Hubertus Doberschütz von der Insel Poel

Abendstimmung an einer Bucht. © NDR Foto: Horst Laatz von der Insel Poel

23 | 25 Horst Laatz von der Insel Poel fing die traumhafte Abendstimmung an der Redentiner Bucht mit seiner Kamera ein. Langsam verschwindet die Sonne am Horizont und taucht den Himmel in ein tolles Farbenspiel.

© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel

Eine freigespülte Betontreppe am Strandufer. © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

24 | 25 Am Ufer der Wismarer Bucht wird die freigespülte Betontreppe von Strandwanderern gelegentlich als Podest für ein Erinnerungsfoto genutzt, schreibt uns Helmut Kuzina aus Wismar.

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Schlafende Enten im Schilf. © NDR Foto: Walter Rodewald aus Peckatel

25 | 25 Einen entspannten Nachmittag verbringen diese Enten und Walter Rodewald aus Peckatel am Crivitzer See.

© NDR, Foto: Walter Rodewald aus Peckatel

Ihre Bilder aus Westmecklenburg

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 22.03.2016 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Maerz-2016-Teil-2,westmeckmaerz128.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk