Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

März 2013 - Teil 2

Stand: 08.03.2013 | 15:58 Uhr

Sturmböen auf der Mole in Sassnitz. © NDR Foto: Angela Mahler aus Lubmin

1 | 25 Die starken Sturmböen auf der Mole in Sassnitz erlebte Angela Mahler aus Lubmin.

© NDR, Foto: Angela Mahler aus Lubmin

Schneeglöckchen im Laub © NDR Foto: Irmgard Becker aus Neubrandenburg

2 | 25 Irmgard Becker aus Neubrandenburg entdeckte bei einem Spaziergang am Tollensesee diese kleinen Schneeglöckchen am Wegesrand.

© NDR, Foto: Irmgard Becker aus Neubrandenburg

Sassnitzer Leuchtturm im Sonnenaufgang © NDR Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen

3 | 25 Dieses fantastische Foto von dem Sonnenaufgang im Sassnitzer Hafen machte Uwe Kantz aus Hinrichshagen.

© NDR, Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen

Schwäne spazieren auf dünnem Eis © NDR Foto: Hella Stadelmann aus dem Ostseebad Ahlbeck

4 | 25 Dieser Schwan versucht einen kleinen Spaziergang auf dem Eis im Wolgastsee zu unternehmen - beobachtet von Hella Stadelmann aus Ahlbeck.

© NDR, Foto: Hella Stadelmann aus dem Ostseebad Ahlbeck

Sturm an der Ostsseküste © NDR Foto: Elke Wiehle aus Delmenhorst

5 | 25 Im Jasmunder Nationalpark riss der Sturm erneut Kreidefelsen ins tobende Meer - fotografiert von Elke Wiehle aus Delmenhorst.

© NDR, Foto: Elke Wiehle aus Delmenhorst

Sassnitzer Mole während des Wintersturmes © NDR Foto:  Cornelia Wermke aus Demmin

6 | 25 Sehr stürmisch war es am Leuchtturm im Sassnitzer Hafen, berichtete uns Cornelia Wermke aus Demmin.

© NDR, Foto: Cornelia Wermke aus Demmin

viele Winterlinge © NDR Foto: Max Bachmann aus Sassnitz

7 | 25 Mit zu den Frühlingsblüher zählen auch die Winterlinge. Hier eine Rabatte im Sassnitzer Garten. Foto: Max Bachmann aus Sassnitz

© NDR, Foto: Max Bachmann aus Sassnitz

Spaziergänger im Schneetreiben © NDR Foto: Karl-Heinz Voß aus dem Ostseebad Wustrow

8 | 25 Dieser Spaziergänger wagt einen kleinen Ausflug bei Sturm auf dem Fischland - fotografiert von Karl-Heinz Voß aus Wustrow.

© NDR, Foto: Karl-Heinz Voß aus dem Ostseebad Wustrow

Möwenschar steht im zurückgebliebenden Wasser einer Welle am Strand. © NDR Foto: Dieter Schmidtke aus Greifswald

9 | 25 Der Sturm am Strand von Ahlbeck lässt die See toben. Selbst den Möwen macht das Fliegen bei dem Wetter keinen Spaß. Foto: Dieter Schmidtke aus Greifswald

© NDR, Foto: Dieter Schmidtke aus Greifswald

Felsen im Wasser vor einem Sonennuntergang. © NDR Foto: Diana Klawitter aus Bassow

10 | 25 Wie flüssiger Nebel benetzt das Wasser der Vitter Bucht die Gesteinsbrocken. Diesen Ausblick genoss Diana Klawitter aus Bassow.

© NDR, Foto: Diana Klawitter aus Bassow

Sonnenhalo mit zwei Nebensonnen © NDR Foto: Christopher Gau aus Schaprode

11 | 25 Christopher Gau aus Schaprode fotografierte dieses Sonnenhalo: Ein Lichteffekt, der sich um die Sonne zieht. Er entsteht durch Brechung oder Reflexion von Licht an Eiskristallen.

© NDR, Foto: Christopher Gau aus Schaprode

Grün weißer Leuchtturm steht in der Gicht einer hochschlagenden Welle. © NDR Foto: Erik Wohlgeboren aus Sassnitz

12 | 25 Der Leuchtturm von Sassnitz hält dem Nordoststurm stand. Hoffentlich tat es ihm Erik Wohlgeboren aus Sassnitz gleich, als er das Foto machte.

© NDR, Foto: Erik Wohlgeboren aus Sassnitz

Seidenschwanz sitzt auf einem Zweig © NDR Foto: Gitta Glawe aus Anklam

13 | 25 Der Seidenschwanz in dem Garten von Gitta Glawe aus Anklam wartet auf den Frühling, so wie sie auch.

© NDR, Foto: Gitta Glawe aus Anklam

Wasserfontäne aus der Nähe vor dem Hafen von Stralsund © NDR Foto: ürgen Lorenz aus Stralsund

14 | 25 Beim Frühlingswetter zieht es Bootbesitzer auf den Sund. Der Sturm drückte einige Wasserfontänen hoch und Jürgen Lorenz aus Stralsund drückte im richtigen Moment den Auslöser.

© NDR, Foto: ürgen Lorenz aus Stralsund

Sonnenaufgang mit Zugvögeln und Skyline einer Stadt © NDR Foto: Karl-Heinz Voß aus Wustrow

15 | 25 Eine Schwanenformation mit Kurs in den Frühling bei diesem wunderschönen Sonnenaufgang über den Saaler Bodden. Foto: Karl-Heinz Voß aus Wustrow

© NDR, Foto: Karl-Heinz Voß aus Wustrow

Waldmaus guckt aus ihrem Nest im Wald © NDR Foto: Detlef Matthias aus Greifswald

16 | 25 Eine Waldmaus die bei diesem Sonnenwetter wohl auch etwas mehr Appetit bekommt. Foto: Detlef Matthias aus Greifswald

© NDR, Foto: Detlef Matthias aus Greifswald

Abendrot auf Hiddensee © NDR Foto:  Gerald Schneider aus Kloster

17 | 25 Windflüchter auf Hiddensee im Abendrot - fotografiert von Gerald Schneider aus Kloster.

© NDR, Foto: Gerald Schneider aus Kloster

Ein Kranich stolziert auf einem Feld © NDR Foto: Tilo Wallrodt aus Wolgast

18 | 25 Tilo Wallrodt aus Wolgast sichtete die ersten Kraniche bei Wolgast.

© NDR, Foto: Tilo Wallrodt aus Wolgast

Eine Biene sitzt auf einer Winterlingblüte © NDR Foto: Johannes Barth aus Ribnitz-Damgarten

19 | 25 Die Frühlingssonne lockt die ersten Bienen zu den Winterlingen im Hausgarten von Johannes Barth aus Ribnitz-Damgarten.

© NDR, Foto: Johannes Barth aus Ribnitz-Damgarten

Damhirsche während eines Sonnenbades © NDR Foto: Bodo Jackstell

20 | 25 Diese Damhirsche beim Sonnenbad in der Stubnitz entdeckte Bodo Jackstell.

© NDR, Foto: Bodo Jackstell

Sonnenaufgang am Strand von Kölpinsee auf Usedom © NDR Foto: Anett Reinecke aus Lützelbach

21 | 25 Anett Reinecke aus Lützelbach genoss diesen wunderschönen Sonnenaufgang am Strand von Kölpinsee auf Usedom

© NDR, Foto: Anett Reinecke aus Lützelbach

Zwei Kraniche stehen auf einem Feld. © NDR Foto: Gitta Glawe aus Anklam

22 | 25 Gitta Glawe aus Anklam hat die Kraniche gesichtet, die aus dem warmen Süden zurückgekehrt sind.

© NDR, Foto: Gitta Glawe aus Anklam

Holzbrücke über die Trebel bei Nehringen © NDR Foto:  Menhard Feldmann aus Oldendorf

23 | 25 "Frühlingserwachen an der Holzbrücke über die Trebel bei Nehringen. Hier verläuft die historische Grenze zwischen Mecklenburg und Vorpommern" berichtete uns Menhard Feldmann aus Oldendorf.

© NDR, Foto: Menhard Feldmann aus Oldendorf

Eisschollen auf dem Kummerower See. © NDR Foto: Astrid Schönherr aus Stavenhagen

24 | 25 Die letzten Eisschollen glitzern auf dem Kummerower See wie Diamantenstaub. Astrid Schönherr aus Stavenhagen fotografierte die Szene.

© NDR, Foto: Astrid Schönherr aus Stavenhagen

Sonnenuntergang an der Zecheriner Brücke. © NDR Foto: Rüdiger Strutz aus Elbingerode

25 | 25 Rüdiger Strutz aus Elbingerode erlebte an der Peene bei Anklam einen wundervollen Sonnenuntergang.

© NDR, Foto: Rüdiger Strutz aus Elbingerode

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 08.03.2013 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Maerz-2013-Teil-2,vorpommernmaerz147.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk