Stand: 02.01.2012 | 16:26 Uhr Archiv
1 | 23 "Die starken Regenfälle des Wochenendes haben eine Wiese bei Upahl in einen See verwandelt." - Bernhard Jutsch aus Alt Meteln
© NDR, Foto: Bernhard Jutsch aus Alt Meteln
2 | 23 Winterruhe im Boltenhagener Fischereihafen in Tarnewitz. - Bernhard Jutsch aus Alt Meteln
© NDR, Foto: Bernhard Jutsch aus Alt Meteln
3 | 23 Bernhard Jutsch aus Alt Meteln: "Endlich wieder Sonne! Ein imposanter Sonnenaufgang kündigt einen herrlichen Wintertag in Alt Meteln an."
© NDR, Foto: Bernhard Jutsch aus Alt Meteln
4 | 23 "Das Bild zeigt den Durchfluß der Sude bei Radelübbe durch einen Erlenbruch", berichtet Karl Eckert aus Güstrow.
© NDR, Foto: Karl Eckert aus Güstrow
5 | 23 Jens Rasim aus Gallin besuchte den Holzskulpturenpark in Gallin.
© NDR, Foto: Jens Rasim aus Gallin
6 | 23 Das Hochwasser am Bauernmarkt in Redewisch fotografierte Wolfgang Sonnenberg aus Wismar.
© NDR, Foto: Wolfgang Sonnenberg aus Wismar
7 | 23 Jens Rasim aus Gallin fotografiert die Sonne beim Untergang.
© NDR, Foto: Jens Rasim aus Gallin
8 | 23 Rosemarie Toboldt aus Wismar fotografiert die Spiegelung des Sonnenuntergangs am Hafen von Wismar.
© NDR, Foto: Rosemarie Toboldt aus Wismar
9 | 23 Im Januar 2012 gibt es keinen Schnee, aber dafür wachsen momentan die Schneeglöckchen zahlreich - fotografiert von Hannelore Oldenburg aus Schwein.
© NDR, Foto: Hannelore Oldenburg aus Schwein
10 | 23 Dieser alte Eichenbaum im Ludwigsluster Schlosspark wird von einer Maulwurfshaufen Kolonie umzingelt. Foto: Brunhild Hering aus Kraak
© NDR, Foto: Brunhild Hering aus Kraak
11 | 23 Die Reste eines alten Baumriesen am Kanal im Ludwigsluster Schlosspark entdeckte Brunhild Hering aus Kraak.
© NDR, Foto: Brunhild Hering aus Kraak
12 | 23 Die Sandsteinfiguren am Wasserfall vor dem Ludwigsluster Schloss fotografierte Brunhild Hering aus Kraak.
© NDR, Foto: Brunhild Hering aus Kraak
13 | 23 Die Nachbarskatze von Wilfried Keitz aus Sternberg wartet ganz gespannt auf Futter.
© NDR, Foto: Wilfried Keitz aus Sternberg
14 | 23 Matthias Gebauer aus Lübtheen fotografierte die Wiese bei Gößlow in der Dunkelheit.
© NDR, Foto: Matthias Gebauer aus Lübtheen
15 | 23 Im Sonnenlicht erblühen zwei kräftige Sommerblumen - fotografiert von Anett Kropp aus Schwerin.
© NDR, Foto: Anett Kropp aus Schwerin
16 | 23 "Herr und Frau Schwan in trauter Zweisamkeit" - Foto: Gertrud Krampitz aus Parchim
© NDR, Foto: Gertrud Krampitz aus Parchim
17 | 23 Susanne Feik nahm diesen morgendlichen Sonnenaufgang über Wismar auf.
© NDR, Foto: Susanne Feik aus Wismar
18 | 23 "Nur mit gesunden Zähnen ist das möglich" - Aufgenommen von Adolf Krampitz an der Elde in Parchim.
© NDR, Foto: Adolf Krampitz aus Parchim
19 | 23 An einem sonnigen Januarsonntag stattete Angela Mattejat aus Leezen dem Schweriner Fernsehturm einen Besuch ab.
© NDR, Foto: Angela Mattejat aus Leezen
20 | 23 Der erste Krokus erblickt in Claudine Wedels Garten in Schwerin das Licht der Welt.
© NDR, Foto: Claudine Wedel aus Schwerin
21 | 23 Friedbert Westphal aus Gadebusch sichtete diese Nandus zwischen Utecht und Schattin am Ratzeburger See. "Sogar ein Weißer ist dabei."
© NDR, Foto: Friedbert Westphal aus Gadebusch
22 | 23 Jasmin Streu aus Parchim endeckte ein Rindenherz im alten knorrigen Baum.
© NDR, Foto: Jasmin Streu aus Parchim
23 | 23 Detlef Madaus aus Dambeck fotografierte diesen brennenden Abendhimmel bei Dambeck.
© NDR, Foto: Detlef Madaus aus Dambeck