Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

Februar 2016 - Teil 1

Stand: 24.02.2016 | 15:38 Uhr Archiv

Zwei Enten schwimmen auf dem Wasser. © NDR Foto: Wilfried Baganz aus Neustrelitz

1 | 25 Das Mandarin Enten Pärchen - nach kurzer Eiszeit auf dem Glambecker See in Neustrelitz zurückgekehrt - erfreut sich großer Beliebtheit bei Kindern und Erwachsenen. Foto: Wilfried Baganz aus Neustrelitz

© NDR, Foto: Wilfried Baganz aus Neustrelitz

Tropfen auf Weidenkätzchen © NDR Foto: Thomas Hanff aus Malchin

2 | 25 Noch sehen die ersten Frühjahrsboten ein wenig winterlich aus. Die "Nassen Frühjahrs Kätzchen" hat uns Thomas Hanff aus Malchin zugeschickt.

© NDR, Foto: Thomas Hanff aus Malchin

Blumen in einem Garten © NDR Foto: Anja Rahe aus Plau am See

3 | 25 Anja Rahe aus Plau am See freut sich über die bunte Farbenpracht in ihrem Garten. Der Frühling kann kommen!

© NDR, Foto: Anja Rahe aus Plau am See

Sonne über dem Warnker See © NDR Foto: Manfred Bergholz aus Waren-Müritz

4 | 25 Diese herrliche Abendstimmung am Warnker See nutzen Manfred Bergholz aus Waren-Müritz und seine Frau um einfach mal die Seele baumeln zu lassen.

© NDR, Foto: Manfred Bergholz aus Waren-Müritz

Sonnenaufgang bei Dargun © NDR Foto: Katja Schulz aus Dargun

5 | 25 Die Pflanzen noch mit Raureif bedeckt, warten auf den Frühling. Der Sonnenaufgang lässt langsam auf wärmere Tage hoffen. Ein Foto von Katja Schulz aus Dargun.

© NDR, Foto: Katja Schulz aus Dargun

Ein Ruderer bei Sonnenuntergang © NDR Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

6 | 25 Mit einem herrlichen Abendrot verabschiedet sich der Tag. Das ruhige und windstille Wetter nutzen auch die ersten Wassersportler. Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

© NDR, Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

Kleine Boote liegen an einem See © NDR Foto:  Eckhard Wolfgramm aus Salow

7 | 25 Friedlich liegen die Angelboote in absoluter Windstille am Friedländer Mühlenteich. Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

© NDR, Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

Weidenkätzchenast in der Sonne © NDR Foto: Manfred Bergholz aus Waren-Müritz

8 | 25 Die ersten Frühlingsboten lassen die Herzen höher schlagen. Das findet auch Manfred Bergholz aus Waren (Müritz).

© NDR, Foto: Manfred Bergholz aus Waren-Müritz

Zwei Vögel fliegen dicht über einem Feld. © NDR Foto: Wolfgang Dee aus Neubrandenburg

9 | 25 "Hand in Hand" flogen auch die zwei Kraniche am Valentinstag. Wolfgang Dee aus Neubrandenburg hat sie auf einem Feld gesehen.

© NDR, Foto: Wolfgang Dee aus Neubrandenburg

Vögel baden in einer Wasserschale. © NDR Foto: Diethelm Singer aus Langen Brütz

10 | 25 An so einem sonnigen Tag macht das Anbaden ganz besonders viel Spaß, denkt sich auch "Familie Spatz". Diethelm Singer aus Langen Brütz ist dieser schöne Anblick aufgefallen.

© NDR, Foto: Diethelm Singer aus Langen Brütz

Ein Graureiher sitzt in einem Baum. © NDR Foto: Doch Hans-Ulrich Voß aus Neubrandenburg

11 | 25 Gut getarnt sitzt dieser Graureiher in einem Baum am Tollensesee. Hans-Ulrich Voß aus Neubrandenburg hat ihn aber trotzdem entdeckt.

© NDR, Foto: Doch Hans-Ulrich Voß aus Neubrandenburg

Nahaufnahme eines Winterlings mit Tropfen in der Sonne © NDR Foto: Frank Bauer aus Waren (Müritz)

12 | 25 Nachdem sich der Nebel verzogen hat, sieht der Winterling der warmen Wintersonne entgegen. Foto: Frank Bauer aus Waren (Müritz)

© NDR, Foto: Frank Bauer aus Waren (Müritz)

Von der Sonne beleuchtete Bäume und Sträucher am Strand vor dunkler Wolkenfront © NDR Foto: Reinhard Schröder aus Waren (Müritz)

13 | 25 Trotz der dunklen Wolkendecke, schafft es die Sonne hervor und taucht die Bäume und Sträucher in ein warmes Licht. Reinhard Schröder aus Waren (Müritz) war am Kölpinsee bei Klink unterwegs.

© NDR, Foto: Reinhard Schröder aus Waren (Müritz)

Baum Silhouette vor feuerrotem Himmel © NDR Foto: Kerstin Behrend aus Neubrandenburg

14 | 25 "Afrikaflair im Norden" - Da kann man schon ins Träumen kommen, schreibt uns Kerstin Behrend aus Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Kerstin Behrend aus Neubrandenburg

Eine Blaumeise auf einem Ast © NDR Foto: Walter Schulz aus Neubrandenburg

15 | 25 Ob Sonne oder Regen, der Blaumeise ist es egal. Sie scheint selbst bei widrigem Wetter quirlig und scheinbar immer guter Dinge zu sein. Eine tolle Nahaufnahme von Walter Schulz aus Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Walter Schulz aus Neubrandenburg

Sonnenuntergang über dem Tollensesee © NDR Foto: Hans-Ulrich Voß aus Neubrandenburg

16 | 25 Bevor die Sonne dem Mond am Himmel weicht, zeigt sie sich noch einmal von ihrer schönsten Seite und präsentiert dem Beobachter und Fotograf Hans-Ulrich Voß aus Neubrandenburg einen wunderschönen Sonnenuntergang über dem Tollensesee.

© NDR, Foto: Hans-Ulrich Voß aus Neubrandenburg

Ein Bach fließt an einem kahlen Baum vorbei. © NDR Foto: Wolfgang Dee aus Neubrandenburg

17 | 25 Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um 8° C kann Wolfgang Dee aus Neubrandenburg den Frühling in den Tollensewiesen nahe Neubrandenburg schon fast riechen.

© NDR, Foto: Wolfgang Dee aus Neubrandenburg

Zwei Kühe stehen hintereinander auf einem Acker. © NDR Foto: Fred Kuhnert aus Alt Rehse

18 | 25 Fred Kuhnert aus Alt Rehse beobachtete die gelassenen Kühe auf einem Acker. Die wärmenden Sonnenstrahlen sind eine willkommene Abwechslung in den grauen Tagen.

© NDR, Foto: Fred Kuhnert aus Alt Rehse

Buntspecht am Baum © NDR Foto: Karsten Hillmann aus Neubrandenburg

19 | 25 "Die Buntspechtdame hat ihren Supermarkt gefunden, nahrhafte Samen vom Fichtenzapfen in der Spechtschmiede", schreibt uns Karsten Hillmann aus Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Karsten Hillmann aus Neubrandenburg

Ein Wellenbrecher bei leichtem Seegang. © NDR Foto: Wilfried Baganz aus Neustrelitz

20 | 25 Wilfried Baganz aus Neustrelitz freut sich, bei dem derzeitigen Sturmtief, über diesen schönen Wellenbrecher an der kleinen Mole im Zierker See.

© NDR, Foto: Wilfried Baganz aus Neustrelitz

Ein Schwan schwimmt auf einem See beim Sonnenuntergang © NDR Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

21 | 25 Eckhard Wolfgramm aus Salow sendete uns dieses malerische Bild und überlegt: "...diese romantische Abendstimmung konnte ich im Naturschutzgebiet am momentan eisfreien Galenbecker See einfangen. So milde wie der Winter sich jetzt zeigt gefällt es den Schwänen dort wohl, wird es noch einen eisigen Februar geben?".

© NDR, Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

Wasservögel schwimmen auf einem See. © NDR Foto: Wera Koseleck aus Groß Nemerow

22 | 25 Herbst, Winter oder doch schon Frühling? Wera Koseleck aus Groß Nemerow bezeichnet es als den "Vorfrühling". Die vielen Blässhühner, Tafelenten und Reiherenten, die auf dem Tollensesee nach Muscheln, Kraut und Fisch tauchen, scheint das nicht zu kümmern.

© NDR, Foto: Wera Koseleck aus Groß Nemerow

Schilf weht im Wind, im Hintergrund ziehen Wolken am Abendhimmel. © NDR Foto: Antje Wiechmann aus Gremmelin

23 | 25 Und ist der Himmel grau bei Tag, so ist er farbenfroh zu Abend. Für dieses Foto hat sich der Spaziergang in der Abenddämmerung eindeutig gelohnt, Antje Wiechmann aus Gremmelin!

© NDR, Foto: Antje Wiechmann aus Gremmelin

Ein Blick in einen Fichtenwald. © NDR Foto: Manfred Bergholz aus Waren-Müritz

24 | 25 Manfred Bergholz aus Waren-Müritz begibt sich auf Spurensuche im Müritzer-Nationalpark. Vom Winter findet er alledings keine.

© NDR, Foto: Manfred Bergholz aus Waren-Müritz

Eine Straße führt durch einen Windpark. © NDR Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

25 | 25 "Wohin führt der Weg, technisch gesehen unbestritten eine Meisterleistung, aber wie viele dieser monströsen Windkraftanlagen können Mensch und Natur noch verkraften, so wie hier bei Altentreptow?" fragt Eckhard Wolfgramm aus Salow.

© NDR, Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

Februar 2016

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 24.02.2016 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Februar-2016-Teil-1,seenplattefebruar122.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk