Stand: 12.02.2014 | 15:30 Uhr Archiv
1 | 25 Auch im Winter kann man intensive Farben erleben! Mit seiner "Impression eines sonnigen Februarnachmittags auf dem Binzer Kurplatz" liefert Thomas Starkloff aus Sassnitz den besten Beweis.
© NDR, Foto: Thomas Starkloff aus Sassnitz
2 | 25 Ein Schwanenpärchen genießt am schönsten Tag der Woche die letzten wärmenden Sonnenstrahlen am Achterwasser. Foto: Günter Kamp aus Greifswald
© NDR, Foto: Günter Kamp aus Greifwald
3 | 25 Die Klosterruine von Eldena strahlt in einem frühlingshaften Gewand. Fotografiert von Doreen Brandt aus Greifswald.
© NDR, Foto: Doreen Brandt aus Greifswald
4 | 25 Neugierig beäugt dieses Känguru die Kamera von Uwe Kantz im Tierpark Greifswald.
© NDR, Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen
5 | 25 Wieder Betrieb nach der Eispause: Hinter der Fähre "Vitte" fahren die Hiddenseer Fischer wieder raus. Uta Gau aus Vitte hat das festgehalten.
© NDR, Foto: Uta Gau aus Vitte
6 | 25 Still liegt der Strand in Vitte auf Hiddensee in der Morgensonne. Fotografiert hat ihn Dagmar Jaschen aus Bestensee.
© NDR, Foto: Dagmar Jaschen aus Bestensee
7 | 25 Bergeweise aufgetürmt: Wind und Meeresströmung haben die Eisschollen an der Steinmole von Thiessow auf Rügen zu einer hohen Mauer aufgestapelt. Frank Sakuth hat das festgehalten.
© NDR, Foto: Frank Sakuth aus Thiessow
8 | 25 Abendstimmung am Strand von Hiddensee: Die Buhnen mit ihren Eisbäuchen glänzen in der untergehenden Wintersonne. Fotografiert von Christine Arendt aus Kloster.
© NDR, Foto: Christine Arendt aus Kloster
9 | 25 Die brüchigen Eisplatten spiegeln sich in der Formation der Wolken wider. Uwe Mahler aus Lubmin hat diesen Sonnenuntergang am Strand von Vierow aufgenommen.
© NDR, Foto: Uwe Mahler aus Lubmin
10 | 25 Bea Bergma aus Altentreptow hat die vereiste Seebrücke von Sellin fotografiert. Welch malerische Aussicht auf den winterlichen Strand!
© NDR, Foto: Bea Bergma aus Altentreptow
11 | 25 Thomas Heimlich von der Insel Hiddensee hat den schönen Sonnenaufgang über dem zugefrorenen Bodden in Vitte fotografiert.
© NDR, Foto: Thomas Heimlich von der Insel Hiddensee
12 | 25 In einen ganz eisigen Mantel hat sich der Leuchtturm von Sassnitz gehüllt. Peter Freitag war im Sonnenschein unterwegs und hat sich an diesem Anblick erfreut.
© NDR, Foto: Peter Freitag aus Sassnitz
13 | 25 Diese "Wustrower" Lachmöwe hat im glasklaren und eiskalten Ostseewasser etwas entdeckt. Was genau, konnte Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten leider nicht berichten.
© NDR, Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten
14 | 25 Trotz der eisigen Gestalt besitzt dieses Herz ganz viel Wärme und dient Kerstin Wessel aus Sagard als nette Gelegenheit, um herzliche Wintergrüße von der Sassnitzer Mole zu senden. Vielen Dank!
© NDR, Foto: Kerstin Wessel aus Sagard
15 | 25 Wegen eines Wolkenbandes wird der Sonnenuntergang nicht zu sehen sein, obwohl er sich recht vielversprechend ankündigt. Gerald Schneider aus Kloster findet, dass "der Vorgeschmack auch ganz schön ist".
© NDR, Foto: Gerald Schneider aus Kloster
16 | 25 Da guckt aber "jemand" grimmig drein. Horst Seack aus Ribnitz-Damgarten ist die auch im Winter aktive "Strandaufsicht" am Weststrand von Ahrenshoop ebenfalls aufgefallen.
© NDR, Foto: Horst Seack aus Ribnitz-Damgarten
17 | 25 Eismassen türmen sich an der Mole von Sassnitz. Ob Niclas Schwarz aus Trent überlegt hat, die "Berge auf Zeit" zu erklimmen? Verlockend sind sie ja - und vor allem wunderbar als Fotomotiv geeignet.
© NDR, Foto: Niclas Schwarz aus Trent
18 | 25 In Lubmin ist Detlef Matthias aus Greifswald im strahlenden Sonnenschein auf diese illustre Runde gestoßen. Aber wie es nun einmal ist: "Eine stört die Formation immer!"
© NDR, Foto: Detlef Matthias aus Greifswald
19 | 25 Früh morgens war Gerald Schneider aus Kloster auf Hiddensee unterwegs. So bot sich ihm die Gelegenheit, den Morgen einzufangen. "Die Sonne taucht die Insel in ein eigentümliches Licht", findet der Fotograf.
© NDR, Foto: Gerald Schneider aus Kloster
20 | 25 Hier guckt ein Walross aus dem Eis. Das hat zumindest Peter Freitag bei dieser Eisformation im Sassnitzer Hafen so gesehen. Und damit liegt er wirklich nicht verkehrt.
© NDR, Foto: Peter Freitag aus Sassnitz
21 | 25 Eigentlich herrscht momentan Tauwetter im Land. Auf Rügen aber zeigt sich die Landschaft immer noch im winterlichen Gewand. Wie schön! Foto: Thomas Starkloff aus Sassnitz
© NDR, Foto: Thomas Starkloff aus Sassnitz
22 | 25 Das ist Glück! "Bei einem Strandspaziergang mit Familie bei viel Schnee, Eis und traumhaftem Sonnenschein habe ich heute diesen Glücksboten entdeckt. Er saß auf einem Zweig hinter einer Bank in der Sonne und krabbelte munter auf mich zu", schreibt Janet Lindemann aus Sellin.
© NDR, Foto: Janet Lindemann aus Sellin
23 | 25 Hartmut Heidrich hat den Eisbrecher "Barhöft - Bock" auf dem Strelasund in Stralsund in Aktion erlebt.
© NDR, Foto: Hartmut Heidrich aus Stralsund
24 | 25 Diesen Ausblick auf den noch vereisten Bodden hatte Enno Thielke aus Franzburg am Hafen in Wustrow auf dem Darß.
© NDR, Foto: Enno Thielke aus Franzburg
25 | 25 Auf dem Greifswalder Bodden wartet ein einsamer Schwan auf den Beginn des Tauwetters. Rene Poier aus Wreechen hat ihn abgelichtet.
© NDR, Foto: Rene Poier aus Wreechen