Stand: 10.12.2013 | 11:01 Uhr
1 | 25 Nicht nur das Wasser macht Spaziergängern an der Ostsee bei Sturm zu schaffen. Viel schlimmer ist der feine Sand, den der Sturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 150 km/h über die Küste fegte. Jörg Kamrath aus Rostock war dabei.
© NDR, Foto: Jörg Kamrath aus Rostock
2 | 25 Bei Windstärke 11 zeigt ein Kitesurfer auf der rauhen Ostsee sein sportliches Können. Peter Schumacher aus Sievershagen hat ihn dabei beobachtet.
© NDR, Foto: Peter Schumacher aus Sievershagen bei Rostock
3 | 25 Gar nicht so einfach, gegen den heftigen Sturm anzulaufen. Am Strand in Warnemünde stemmt sich ein Kind mit aller Kraft gegen den Wind. Foto: Johannes Karow aus Rostock
© NDR, Foto: Johannes Karow aus Rostock
4 | 25 Selbst die Vorboten von Sturmtief "Xaver" erzeugen schon imposante Wellen. Da möchte man nicht an der Spitze der Mole in Warnemünde stehen. Lutz-Peter Bartels aus Rostock hat sich aber dicht ans Geschehen gewagt.
© NDR, Foto: Lutz-Peter Bartels aus Rostock
5 | 25 Festbeleuchtung nicht nur zur Weihnachtszeit: Den Kühlturm am Rostocker Überseehafen hat Werner Bayer aus Neubrandenburg in ganz besonderem Licht festgehalten.
© NDR, Foto: Werner Bayer
6 | 25 Ein eindrucksvolles Spiel der Farben gab es auch auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt zu sehen. Foto: Helmut Strauß aus Grevesmühlen
© NDR, Foto: Helmut Strauß aus Grevesmühlen
7 | 25 Bei seinem Rundgang nach dem "Nikolaus-Sturm" ist Sebastian Rumler aufgefallen, dass "Xaver" vor diesen bunten Häuschen in Rostock-Lichtenhagen keinen Halt gemacht hat.
© NDR, Foto: Werner Bayer
8 | 25 Sturm und Niedrigwasser an Warnemündes Strand lassen kleine Schaumfetzen im seichten Flachwasser zurück, wie Werner Bayer aus Neubrandenburg festgehalten hat.
© NDR, Foto: Werner Bayer
9 | 25 Normalerweise kennt man von Warnemünde nur die Veranstaltung "Leuchtturm in Flammen". In diesen Tagen heißt es eher "Leuchtturm im Wasser", wie dieses Foto von Ulirch Sümnicht aus Rostock beweist.
© NDR, Foto: Ulirch Sümnicht aus Rostock
10 | 25 Im frontalen Wind kann sich diese Lachmöwe einfach mal treiben lassen und hoffen, dass sie der Wind nicht von ihrem Weg abbringt. Foto: Sven Johnsen aus Rostock
© NDR, Foto: Sven Johnsen aus Rostock
11 | 25 Der Rostocker Michael Berger hat sich auf die Warnemünder Mole getraut: "Nicht nur die Ostsee und die Menschen, sondern auch den Sand brachte "Xaver" in Bewegung."
© NDR, Foto: Michael Berger aus Rostock
12 | 25 Die zwei Leuchtfeuer von Warnemünde halten den peitschenden Ostseewellen Stand. Der Rostocker Danilo Schubert hat sich trotz des Sturms auf die Mole gewagt.
© NDR, Foto: Danilo Schubert aus Rostock
13 | 25 Der Orkan "Xaver" fegte über Mecklenburg-Vorpommern hinweg und Peter Schumacher aus Sievershagen hat den Sturm im Bild festgehalten.
© NDR, Foto: Peter Schumacher aus Sievershagen
14 | 25 Auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt sind die Karussells und Buden vor dem Sturm "Xaver" gesichert. Foto: Ursel Krause-Drögmöller aus Rostock
© NDR, Foto: Ursel Krause-Drögmöller aus Rostock
15 | 25 Einsatz für's Foto: Bringfried Eisermann aus Bentwisch nimmt vom "parallel laufenden Kutter diesen Fischkutter auf Angeltour vor Warnemünde" auf. Die bewegte See kann den Trawlern nichts anhaben.
© NDR, Foto: Bringfried Eisermann aus Bentwisch
16 | 25 Dr. Otto Hansen aus Bad Doberan hält den dicken Nebel fest, der am Dezembermorgen Bad Doberan einhüllt, aber wenigstens den Turm des Münster freigibt.
© NDR, Foto: Dr. Otto Hansen aus Bad Doberan
17 | 25 Diesen Stockentenerpel, der gerade einen Fischkutter besucht, setzt Detlef Matthias aus Greifswald groß in Szene und schreibt: "Er wird wohl hin und wieder ein schmackhaftes Stückchen ergattern."
© NDR, Foto: Detlef Matthias aus Greifswald
18 | 25 Maik Bleidorn aus Stralsund hat diese heitere "Abendstimmung auf der Warnemünder Promenade" festgehalten.
© NDR, Foto: Maik Bleidorn aus Stralsund
19 | 25 Marlis Börger aus Güstrow erblickt eine "Weihnachtsbaumspitze der etwas anderen Art - dieser Reiher platziert sich in der äußersten Spitze eines hohen Lebensbaums, als wenn er sagen wollte: Seht her, bin ich nicht schön als Christbaumschmuck?"
© NDR, Foto: Marlis Börger aus Güstrow
20 | 25 Karin Glamann aus Güstrow hat ein Herz für ihr kleines Haustier. Nachdem sie diesen Marienkäfer monatelang nicht gesehen hat, legt sie ein Blatt für ihn hin, und siehe da, er lässt sich nicht lange bitten.
© NDR, Foto: Karin Glamann aus Güstrow
21 | 25 Nomen est omen: "Bevor am Wochenende der Winter wahrscheinlich kommt, genießt die Goldammer die Dezembersonne", berichtet Sven Johnsen aus Rostock.
© NDR, Foto: Sven Johnsen aus Rostock
22 | 25 Nass wurde Hubertus Künstner aus Rostock nicht, als er direkt vom Frühstückstisch nach draußen lief, um diesen Regenbogen "einzufangen", da es in Biestow selbst kaum regnete. Aus drei Einzelaufnahmen setze er dann dieses Panorama zusammen.
© NDR, Foto: Hubertus Künstner aus Rostock
23 | 25 Peter Schumacher aus Sievershagen bei Rostock fotografiert diesen Schwarm Graugänse, der "im morgendlichen und sonnigen Spätherbst auf Nahrungssuche" ist.
© NDR, Foto: Peter Schumacher aus Sievershagen
24 | 25 Dieser Radweg, der nach Stuthof führt, lädt in solch einem Morgenlicht ganz besonders zum Befahren und Spazierengehen ein. Foto: Sven Johnsen aus Rostock.
© NDR, Foto: Sven Johnsen aus Rostock
25 | 25 Dieser Gast fühlt sich von Norbert und Bärbel Sass aus Bad Doberan angesprochen: "Eine Dohle flog uns zu, als wir unsere Katze riefen. Auf den ganz speziellen Pfiff reagierte auch die Dohle. Sie setzte sich sofort auf die Schulter meiner Frau, ohne Angst vor der Katze oder uns. Die Überraschung zum ersten Advent war gelungen. Sie ist dann, nachdem wir sie mit etwas Brot beglückt hatten, weitergeflogen."
© NDR, Foto: Norbert Sass aus Bad Doberan