Nordmagazin
Donnerstag, 10. Februar 2022, 19:30 bis
20:00 Uhr
Freitag, 11. Februar 2022, 03:15 bis
03:45 Uhr
Freitag, 11. Februar 2022, 09:00 bis
09:30 Uhr
Angespannt: Rostocks Ex-OB Methling soll russischer Honorarkonsul werden
Seit Wochen steht die rot-rote Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern in der Kritik - vor allem wegen des Russland-Kurses von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD). Jetzt sendet das Land erneut freundliche Signale Richtung Moskau. Der ehemalige Rostocker Oberbürgermeister Roland Methling soll russischer Honorarkonsul werden.
Asylbewerber: Erstaufnahme Stern Buchholz an Kapazitätsgrenze
Für Asylsuchende in Mecklenburg-Vorpommern sind sie einer der ersten Kontakte mit Deutschland - die Erstaufnahmeeinrichtungen, zum Beispiel in Stern Buchholz und Nostorf Horst. Nach Angaben des Innenministeriums sind beide Einrichtungen ausgelastet, da aufgrund der Hygieneregeln in der Pandemie die Kapazitäten heruntergefahren wurden. Um neue Asylbewerber aufnehmen zu können, wird in Stern Buchholz gerade ein Gebäude saniert.
Corona-Impfpflicht: Appell an Medizinstudierende
Mit der einrichtungsbezogenen Impfpflicht ab dem 15. März stehen auch manche Studierende aus dem medizinischen Bereichen vor einer wichtigen Entscheidung. Denn während des Studiums arbeiten sie bereits am Patienten.
Fußball: Hansa Rostock trifft auf Werder Bremen
Nach dem Torspektakel in Dresden haben Hansas Schützen neues Selbstvertrauen getankt. Das soll nun auch zu Hause gelingen, um die magere Punktausbeute im Ostseestadion aufzubessern. Vor bis zu 10.000 Zuschauern steht eines der Highlights der Saison an: Der Bundesliga-Absteiger aus Bremen ist zu Gast.
Basketball: Seawolves gegen Leverkusen
Die Zweitliga-Basketballer der Rostock Seawolves mussten sechs Heimspiele in Folge ohne Zuschauer auskommen. Am Dienstag hat die Landesregierung Lockerungen beim Profisport beschlossen. Nun können wieder Fans in der Stadthalle dabei sein.
Laubenland MV: Plötzliche Pachterhöhung
Mecklenburg-Vorpommern ist Laubenland. In MV gibt es laut Umweltministerium 80.000 Kleingärtner in mehr als 1.000 Vereinen. Die Pacht für einen Kleingarten in Mecklenburg-Vorpommern liegt bei einem 500 m² Grundstück so ungefähr bei zwischen 50 und 100 Euro. Nicht so im Kleingartenverein Zarrentin. Da wurde die Pacht nun immens angezogen.
Podcast: Dorf Stadt Kreis - Baudenkmäler mit neuem Leben
Nach über 30 Jahren Städtebauförderung hat sich eine Menge getan im Land, viele Städte sind schöner geworden. Aber es sind noch ein paar Gebäude übrig, die noch im Dornröschen-Schlaf sind. In Neustrelitz gibt es Bewegung. Das Großherzogliche Palais zum Beispiel, ein prachtvoller Bau in der Parkstraße, hat einen neuen Besitzer. Alte Mauern, neues Leben - das ist das Thema in der aktuellen Folge des Podcasts Dorf-Stadt-Kreis.
- Redaktionsleiter/in
- Sibrand Siegert
