Nordmagazin
Montag, 12. April 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Dienstag, 13. April 2021, 03:15 bis
03:45 Uhr
Dienstag, 13. April 2021, 09:00 bis
09:30 Uhr
Kandidaturen: Kanzlerfrage CDU/CSU
Die Vorsitzenden von CDU und CSU streben die Kanzlerkandidatur der Union an. Heute tagen die Gremien der Parteien. Dort könnte die Vorentscheidung fallen.
Pressekonferenz: Wirtschaftshilfen Mecklenburg-Vorpommern
Wirtschaftsminister Harry Glawe hatte bereits letzte Woche zur Pressekonferenz eingeladen. Dann aber wieder abgesagt. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat heute kurzfristig dann doch wieder einladen lassen. Um mit dem Wirtschaftsminister über neue Wirtschaftshilfen für Mecklenburg-Vorpommern zu berichten. Bund und Land stellen weitere Gelder zur Verfügung.
Umfrage: Testpflicht für Kinder in Kindertagesstätten
Wenn noch ein paar Euro für Nachhilfe-Unterricht übrig wären, würden sich bestimmt viele Eltern freuen. Denn gut möglich, dass sie demnächst wieder mit ihrem Nachwuchs zu Hause hocken. Bei den kleinsten Anzeichen von Husten oder Schnupfen ist künftig ein PCR-Test an Schulen und Kita vorgeschrieben.
Aktuelle Inzidenzzahlen: Blick auf Neubrandenburg & Greifwald
Die Inzidenzzahlen sind weiter nach oben gegangen: Die kreise VP-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte liegen seit tagen über der Marke von 150, da soll eigentlich die Notbremse gezogen werden. Was passiert nun? Antworten aus Neubrandenburg von unserem Reporter Stefan Weidig.
Intensivmedizin: Lage in Mecklenburg-Vorpommern
Viele deutsche Kliniken könnten schon bald überlastet sein, so die eindringliche Warnung von Intensivmedizinern. Die Zahlen der Corona-Infektionen steigen und damit kommen auch mehr Patienten ins Krankenhaus - müssen im schlimmsten Fall beamtmet werden. Im Interview haben wir die Chefin der Intensivstation der Helios-Klinik in Schwerin.
Programmtipp: Nordreportage - Sauerteig & Honigkruste
Die Mecklenburger Backstuben, mit gut 500 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern, machen es: Besinnung auf das wahre Bäckerhandwerk. Dafür hat das Unternehmen eigens einen Bäckermeister aus Schleswig-Holstein eingestellt, der auch Brotsommelier ist.
Dorfgeschichte: Das Leben in Wolfradshof
- Redaktionsleiter/in
- Sibrand Siegert
