Nordmagazin
Montag, 06. Juli 2020, 19:30 bis
20:00 Uhr
Dienstag, 07. Juli 2020, 03:15 bis
03:45 Uhr
Dienstag, 07. Juli 2020, 09:00 bis
09:30 Uhr
Corona-Lockerung: Wirtschaftsminister Glawe zur Abschaffung der Maskenpflicht
Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Glawe hat vor, angesichts geringer Corona-Infektionen im Land, die Maskenpflicht in Geschäften zu kippen. Frühestens im August könne ein solcher Beschluss kommen. Der Minister wünscht sich eine Norddeutsche Lösung.
Wiederbelebung: Erste Hilfe in Zeiten von Corona
Jedes Jahr sterben etwa 65.000 Menschen nach einem akuten Herz-Kreislauf-Versagen. Immerhin 10.000 von ihnen könnten gerettet werden, wenn sie angemessen versorgen würden. Prüfen - rufen - drücken - so simple ist Helfen. Und doch haben immer noch zu viele Menschen Angst, etwas falsch zu machen - gerade in Zeiten von Corona.
Logistikzentrum: Online-Versandhändler Amazon demnächst in Rostock
Der Online-Versandhändler Amazon will sich in Rostock mit einem Logistikzentrum ansiedeln. Der Pachtvertrag für ein Gelände im Nordosten der Stadt soll in Kürze unterschrieben werden. Konkret geht es um ein Grundstück im Rostocker Güterverkehrszentrum in der Nähe der A19 und des Überseehafens.
Saisonende: FC Hansa Rostock verpasst Aufstieg in 2. Bundesliga
Der FC Hansa Rostock hat den Sprung auf den Relegationsplatz in der dritten Fußball-Liga verpasst. Am letzten Spieltag unterlag das Team beim Chemnitzer FC mit 2:4. Die Rostocker Tore erzielten Scherff und Engelhard. In der Abschlusstabelle belegt Hansa den sechsten Platz.
Zärtlichkeit: Internationaler Tag des Kusses
Heute ist Tag des Kusses. In vielen Kulturen gilt er Kuss als Ausdruck von Liebe, Freundschaft und Ehrerbietung. Wen haben Sie heute schon geküsst?
Dorfgeschichte: Das Leben im Semlow
Die Seele baumeln lassen können die Semlower auf jeden Fall. Gemütlich und ruhig kann das Dorf Semlow sein, und wem es zu ruhig ist, der engagiert sich in einem der acht Vereine.
Open-Air-Konzert: Star-Organist spielt vor Altenheimen
"5 Konzerte vor den Fenstern der Stadt" will der US-amerikanische Organist Cameron Carpenter heute geben. Seine Bühne: die Ladefläche eines Lastwagens. Damit will er sich vor Altenheime der Stadt stellen und spielen. Dass der 39-jährige Musiker nach Neubrandenburg kommt, ist die Idee der Bürgerstiftung Neubrandenburg. Carpenter hatte bereits in Berlin vor rund 30 Pflegeeinrichtungen gespielt.
- Redaktionsleiter/in
- Sibrand Siegert
