Nordmagazin
Dienstag, 07. April 2020, 19:30 bis
20:00 Uhr
Mittwoch, 08. April 2020, 03:15 bis
03:45 Uhr
Mittwoch, 08. April 2020, 09:00 bis
09:30 Uhr
Ministerrunde: Kabinett berät zu Corona-Pandemie
Die Landesregierung hält trotz deutlich sinkender Corona-Zahlen an dem weitgehenden Kontakt-Verbot und den Reise-Einschränkungen auch für Einheimische fest. Nach einer Schaltkonferenz des Kabinetts sagte Ministerpräsidentin Schwesig, es bleibe dabei, dass nach Ostern eine Bilanz gezogen werde. Die strengen Maßnahmen hätten ihre Wirkung gezeigt, so Schwesig. Der Nordosten sei das Land mit den niedrigsten Fall-Zahlen pro 100.000 Einwohner. Das Virus breite sich deutlich langsamer aus, was ermutigend sei. Die Disziplin der Bürger habe sich ausgezahlt. Nach Ostern werde das Kabinett die Lage und das Thema Lockerungen erneut beraten.
Auswirkungen: MV ohne Kreuzfahrtschiffe
In der letzten Woche sollte das erste Kreuzfahrtschiff in Warnemünde anlegen. Doch wer weiß, wann in diesem Jahr die Kreuzfahrt-Saison eröffnet wird? In Warnemünde und im Überseehafen ist derzeit alles auf Null gefahren. Mindestens bis Anfang Mai ruht das Geschäft. Kein großer Pott darf an- oder auslaufen. Das hat Auswirkungen, denn viele Branchen leben von der Kreuzschifffahrt.
Spendenaktion: "Klosterküche" Bad Doberan hilft der Tafel
Manch Bedürftiger kommt ohne die Tafel, ohne Suppenküche in Not. In der Doberaner Suppenküche bekommen normalerweise etwa 100 Menschen eine warme Mahlzeit am Tag. Diese Einrichtungen sind jetzt geschlossen. Die Betreiber des Bad Doberaner Restaurants "Klosterküche" kommen im Moment selbst kaum über die Runden und helfen dennoch Menschen, denen es viel schlechter geht.
Schokohasen: Was passiert nach der Absage des Darguner "Osterhasenalarms"?
Wohin mit 16.000 Eiern und Hasen? Eine Frage, die sich die Initiatoren des "Osterhasenalarm" in Dargun stellen. Wie in jedem Jahr wollten sie die Überraschungen im Darguner Forst verstecken. Doch die Aktion ist abgesagt. Was haben die Darguner jetzt vor? Was passiert mit der Ware?
- Moderation
- Birgit Keller
- Nachrichtenmoderation
- René Steuder
- Redaktionsleiter/in
- Sibrand Siegert
