Gendern: Wie wichtig ist geschlechtergerechte Sprache für MV?

Sendung: Nordmagazin | 20.03.2024 | 19:30 Uhr 2 Min | Verfügbar bis 20.03.2026

Bayern hat nun ein Genderverbot. Für Mecklenburg-Vorpommern ist das nicht geplant - aber Gendern an sich ist ein Thema.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Gendern-Wie-wichtig-ist-geschlechtergerechte-Sprache-fuer-MV,nordmagazin116538.html

Aus dieser Sendung

Stefan Leyh moderiert das Nordmagazin um 19:30 Uhr. © Screenshot
29 Min
Dieser Bauingenieur aus Syrien musste lange auf einen B2-Deutschkurs warten, womit sich auch sein Arbeitseinstieg deutlich verzögert. © Screenshot
4 Min
Jürn-Jakob Gericke berichtet von der Integrationsministerkonferenz in Warnemünde. © Screenshot
2 Min
Zwei Personen untersuchen die Rückseite eines Chorgestühls, um sein Alter ermitteln zu können. © Screenshot
2 Min
Adriana Lettrari von der Ehrenamtsstiftung MV im Nordmagazin Studio-Interview. © Screenshot
6 Min
Gin-Flaschen der Marke "Elephant" stehen auf einem Fensterbrett. © Screenshot
2 Min
Gordana Patett, Chefredakteuerin von Radio NDR MV, äußert sich zu den aktuellen Zuhörerzahlen. © Screenshot
1 Min
Ein Boot birgt ein Geisternetz aus dem Meer. © Screenshot
1 Min
Schulabgänger informieren sich auf einer Messe über Jobangebote. © Screenshot
1 Min
Ein Mädchen malt mit selbst hergestellten Farben. © Screenshot
1 Min

Mehr Nordmagazin

Frauke Rauner. © Screenshot
29 Min
Frauke Rauner moderiert das Nordmagazin. © Screenshot
29 Min
Thilo Tautz moderiert das Nordmagazin. © Screenshot
29 Min
Thilo Tautz moderiert das Nordmagazin. © Screenshot
29 Min
Moderator Thilo Tautz im Studio © Screenshot
29 Min
Thilo Tautz. © Screenshot
29 Min
Thilo Tautz. © Screenshot
29 Min
Thilo Tautz moderiert das Nordmagazin. © Screenshot
29 Min
Thilo Tautz moderiert das Nordmagazin. © Screenshot
29 Min
Moderator Stefan Leyh im Studio © Screenshot
29 Min
Stefan Leyh moderiert das Nordmagazin. © Screenshot
29 Min
Stefan Leyh moderiert das Nordmagazin um 19:30 Uhr. © Screenshot
29 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Frauke Rauner. © Screenshot
15 Min
Nackte Urlauber schieben 1973 auf dem Campingplatz in Prerow einen Wohnwagen. © NDR Foto: Hans Parczyck
ARD Mediathek
Frauke Rauner moderiert das Nordmagazin - Land und Leute. © Screenshot
15 Min
Bunt gefärbte Eier liegen aufgereiht in einer Küche. © picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand
ARD Mediathek
Moderator Thilo Tautz im Studio © Screenshot
15 Min
Gefüllte Regale im Lebensmittelgeschäft kurz nach der Währungsreform. © NDR/Staatsarchiv Hamburg
ARD Mediathek
Thilo Tautz. © Screenshot
15 Min
Lithographie von Gottfried Engelmann (1788-1839) nach Théodore Géricaults (1791-1824) "Les boueux" (Die Müllmänner) © picture alliance / akg-images Foto: akg-images
ARD Mediathek
Thilo Tautz. © Screenshot
15 Min
Der letzte Laden hat geschlossen, Wahmbeck Weser. © NDR/Chrstiane Schuhbert TV
ARD Mediathek
Thilo Tautz moderiert Nordmagazin - Land und Leute. © Screenshot
15 Min
Im Wismarer Ratsbuch von 1270 findet sich eine der ersten Erwähnung einer Apotheke in Deutschland © NDR/AP Videomagic
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen