NaturNah
Dienstag, 19. November 2019, 18:15 bis
18:45 Uhr
Donnerstag, 21. November 2019, 11:30 bis
12:00 Uhr
Die neunte Elbvertiefung ist im vollen Gange. Eine seltene Pflanze hätte das Hamburger Vorhaben fast gestoppt: der durch jahrelangen Gerichtsstreit berühmt gewordene, streng geschützte Schierlings-Wasserfenchel. Es gibt ihn weltweit einmalig nur bei Hamburg, an der durch die Nordseegezeiten von Ebbe und Flut geprägten Tideelbe. Und dabei ging es dem streitbaren Naturschutz nicht so sehr um diese eine Pflanzenart, sondern um den äußerst seltenen Lebensraum, für den sie steht: um die letzten Tideauen vor den Deichen. Denn die verändern sich zusehends durch Vordeichungen und Elbvertiefungen: Die Strömung wird immer stärker und die Verschlickung nimmt zu.
Der Film aus der Reihe NaturNah durchstreift diese letzte Wasserwildnis vor dem Deich und zeigt: Wenn die Zerstörung an der Natur der Elbufer so weitergeht wie bisher, ist nicht auszuschließen, dass auch die letzten intakten Tideauen samt Schierlings-Wasserfenchel verloren gehen.
- Redaktion
- Birgit Schanzen
- Produktionsleiter/in
- Frederik Keunecke
- Autor/in
- Holger Vogt
