"Leibchen" für Windlichter stricken
Stand: 16.12.2020 15:14 Uhr
Die "Leibchen" für Windlichter sind schnell gestrickt: Eine originelle Idee, auch für Anfänger im Stricken. Wer noch etwas Wolle hat und jetzt noch anfängt, kann noch kleine Überraschungen zu Weihnachten anfertigen.
Material nach Bedarf
- 1 Nadelspiel, Wolle
- Windlichter, Kerzen
- Nadel, Schere
- Schleifenband oder Kordel
Anleitung zum Stricken mit Lochmuster für das Windlicht
Das Leibchen wird in Runden gestrickt. Die Maschenzahl sollte durch 4 teilbar sein.
- 1. Rd: alle Maschen rechts stricken
- 2. Rd: alle Maschen rechts stricken
- 3. Rd: *1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammen stricken, 2 Maschen rechts stricken, ab* wiederholen
- 4. Rd: alle Maschen rechts stricken
- 5. Rd: alle Maschen rechts stricken
- 6. Rd: *2 Maschen rechts stricken, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken, ab* wiederholen
Die Runden 1-6 nun immer wiederholen, bis die Höhe erreicht ist, die das Glas braucht. Alle Maschen abketten, den Anfangs- und Endfaden vernähen. Nun das Leibchen über das Windlicht ziehen und mit einem Schleifenband oder einer Kordel festbinden. Mit dicker Wolle und großen Nadeln bekommen größere Windlichter eine schöne Ummantelung, durch deren Maschen ein warmes wohliges Licht fällt.
Weitere Informationen

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/mein_schoenes_land_tv/basteltipps/Leibchen-fuer-Windlichter-stricken,windlichter107.html