Stand: 20.08.2018 | 14:57 Uhr Archiv
1 | 20 Sie liebt die Natur und die Kultur ihres Heimatlandes Norwegen und steht König Harald seit fast 60 Jahren skandalfrei zur Seite: Königin Sonja. Doch die Liebesgeschichte des Königspaares aus dem hohen Norden beginnt 1959 alles andere als märchenhaft.
© Jørgen Gomnæs / The Royal Court
2 | 20 Die bürgerliche Geliebte von Prinz Harald ist den konservativen Kreisen bei Hofe ein Dorn im Auge. Sie sehen in der Verbindung sogar eine Gefahr für den Fortbestand der jungen norwegischen Monarchie. Zu den Skeptikern gehört auch König Olav, Haralds Vater.
© Picture-Alliance
3 | 20 Die norwegische Regierung bricht schließlich eine Lanze für die Liebe und erklärt, dass sie die Ehe des Thronfolgers mit einer Bürgerlichen für verfassungsrechtlich unbedenklich halte und auch das Ansehen des Königshauses nicht leiden werde. Nun ist auch König Olav vom Glück seines Sohnes überzeugt.
© Picture-Alliance / dpa
4 | 20 Nach neun Jahren ohne Trauschein ist die Erlaubnis zum Läuten der Hochzeitsglocken 1968 endlich erteilt. Am 29. August desselben Jahres führt Kronprinz Harald seine Sonja endlich zum Altar des Osloer Doms. Unter dem Jubel Tausender Landsleute fährt das frisch gebackene Ehepaar anschließend in einer offenen Limousine durch die Straßen.
© Picture-Alliance / dpa
5 | 20 Im Jahr 1969 reisen Sonja und Harald in die norwegische Provinz Finnmark. Im Land der Rentiere und Lappen werfen sich die beiden in landestypischen Trachten verliebte Blicke zu und lassen keinen Zweifel: Hier haben sich zwei fürs Leben gefunden. Die kommenden skandalfreien Ehejahre sollen diesen Eindruck bewahrheiten.
© Picture-Alliance / Photoshot
6 | 20 Der Kindersegen lässt auch nicht sehr lange auf sich warten: Am 22. September 1971 kommt das erste Kind des Kronprinzenpaares auf die Welt. Es ist ein Mädchen. Die kleine Prinzessin mit dem verschmitzten Lächeln heißt Märtha Louise. Doch es fehlt noch ein Spielkamerad, ...
© dpa / picture alliance
7 | 20 ... und der macht die Familie endlich komplett. Prinz Haakon heißt der jüngste Spross des royalen Paares, der am 20. Juli 1973 geboren wird. Bei seiner Taufe ahnt er sicher noch nicht, dass er einmal den Thron von seinem Vater erben soll. Wegen der bis dato männlichen Thronfolge genießt er den Vorzug vor seiner erstgeborenen Schwester.
© Picture-Alliance / dpa
8 | 20 Familienglück anno 1977: Auf dem Schoß ihrer Eltern machen es sich Prinz Haakon und Märtha Louise gemütlich. Die Geschwister genießen eine unbeschwerte Kindheit auf dem elterlichen Landgut Skaugum bei Oslo. Beide besuchen später öffentliche Kindergärten und Schulen.
© Picture-Alliance / dpa
9 | 20 Der Tod von König Olav V. am 17. Januar 1991 verändert das Leben von Sonja komplett: Harald tritt das Erbe seines Vaters an und wird König. Die Segnung als neues Königspaar erhalten die beiden am 23. Juni desselben Jahres in der Nidaros-Kathedrale von Trondheim. Im Anschluss bereisen Sonja und Harald zehn Tage lang Südnorwegen.
© Picture-Alliance / Scanpix
10 | 20 Nichts macht Eltern so stolz wie die Hochzeit der Kinder. Das ist auch bei Königin Sonja nicht anders. Als erster traut sich Kronprinz Haakon am 25. August 2001. Der Zweitgeborene heiratet Mette-Marit. Seine Braut - mit einem Sohn aus einer früheren Beziehung - hat eine bewegte Vergangenheit in der Partys und Drogen eine Rolle spielten.
© Picture-Alliance / dpa, Foto: Tore Berntsen
11 | 20 Tochter Märtha Louise heiratet am 24. Mai 2002 ebenfalls einen Bürgerlichen. Das Herzblatt der Königstochter ist Schriftsteller Ari Behn. Für die Heirat verzichtet Märtha Louise auf alle Titel und ihre Apanage und widmet sich fortan ihrer Aufgabe als "Engelsbotschafterin". Für ihre esoterischen Seminare wird sie in der Öffentlichkeit später des Öfteren kritisiert. Mittlerweile ist das Paar wieder getrennt.
© Picture-Alliance / Scanpix
12 | 20 Die Freizeit verbringt Königin Sonja am liebsten in der Bergwelt Norwegens. Bei ihren ausgedehnten Wanderungen schießt sie wunderschöne Landschaftsbilder, die sie bei Auslandsbesuchen dazu nutzt, Werbung für Norwegen als Urlaubsland zu machen.
© The Royal Court / Königin Sonja
13 | 20 Eine weitere Leidenschaft ist das Skifahren. Königin Sonja ist ausgebildete Skilehrerin, deshalb sind auch steilste Hänge für sie keine Hürde. Regelmäßig macht sie mit der königlichen Familie Urlaub im Wintersportort Sikkilsdalen.
© Picture-Alliance / dpa
14 | 20 Den 70. Geburtstag feiert Königin Sonja im Jahr 2007 zusammen mit Freunden - und das sind in ihrem Fall Royals anderer europäischer Königshäuser. Bei einer Bootstour lässt es sich die Geburtstagsgesellschaft - standesgemäß in Abendgarderobe - gut gehen.
© The Royal Court / Scanpix
15 | 20 Doch im Gegenzug sind auch Königin Sonja und König Harald gern gesehene Gäste bei royalen Feierlichkeiten. Selbstverständlich sind die beiden am 19. Juni 2010 dabei, als im Nachbarland Schweden Kronprinzessin Victoria ihren Prinz Daniel heiratet.
© Picture-Allaince / dpa / ANP, Foto: Frank van Beek
16 | 20 Eine große Familie: Zusammen mit ihren Kindern und fünf Enkelkindern haben Harald und Sonja am 31. Mai 2012 ihren 75. Geburtstag in Oslo gefeiert - der König nachträglich, die Königin vorgezogen.
© dpa Bildfunk, Foto: Albert Niboer
17 | 20 Nationalfeiertag zum 200. Geburtstag der norwegischen Verfassung: Vom Balkon des Osloer Schlosses winkt die königliche Familie 2014 einer vorbeiziehenden Parade zu. Auch die Königspaare aus Schweden und Dänemark sind bei den Feierlichkeiten zu Gast.
© dpa - Bildfunk / NTB SCANPIX, Foto: Lise Aserud
18 | 20 2016 ist das Feierjahr anlässlich des 25. Thronjubiläums des Königspaars. Sonja zeigt sich leger gekleidet auf einem Volksfest in Trondheim. Gewohnt volksnah winkt die beliebte Monarchin fröhlich in die Menge.
© Imago/PPE
19 | 20 Für das offizielle Foto anlässlich Sonjas 80. Geburtstages im Jahr 2017 haben sich im Osloer Königspalast die fünf Enkel um die Königin und König Harald versammelt.
Foto: Lise Aserud
20 | 20 Die Liebe von Sonja und Harald hat fast 60 Jahre schadlos überstanden - völlig ohne Skandale. Dass ihre Nachfolger, Kronprinz Haakon und Kronprinzessin Mette-Marit, ihrem leuchtenden Vorbild folgen, können sich Sonja und Harald im Sinne der Monarchie nur wünschen. Die beiden übernehmen immer mehr repräsentative Pflichten und sind auf ihre künftigen Rollen gut vorbereitet.
© Jørgen Gomnæs / The Royal Court