Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Mein Nachmittag Mein Nachmittag
  • Rückschau
  • Rezepte
  • Wir über uns
Zurück zum Artikel

Kronprinz Haakon - Gut gerüstet für den Thron

Stand: 22.08.2018 | 11:06 Uhr

Kronprinz Haakon von Norwegen auf einem offiziellen Porträt aus dem Jahr 2016. © Jørgen Gomnæs / The Royal Court

1 | 16 Adelsexperten spekulierten über eine Abdankung von König Harald. Haakon jedenfalls könnte ihn jederzeit beerben. Schon 2003 übernimmt er während einer Krebserkrankung seines Vaters die königlichen Amtsgeschäfte für einige Monate in vollem Umfang.

© Jørgen Gomnæs / The Royal Court

Während seiner Taufe am 20. September 1973 in Oslo schläft der kleine Prinz Haakon auf dem Arm seiner Mutter Königin Sonja © Picture-Alliance / dpa

2 | 16 Sein erstes Großereignis verschläft der kleine Prinz. Schon zwei Monate nach seiner Geburt - am 20. Juli 1973 - tauft Bischof Kaare Støylen den kleinen Haakon Magnus in der Osloer Schlosskapelle. Er ist der Zweitgeborene nach seiner Schwester Märtha Louise.

© Picture-Alliance / dpa

Prinz Haakon spielt im April 1974 im königlichen Schloss Skaugum bei Oslo mit einer Puppe. © dpa - Fotoreport

3 | 16 Trotzdem ist Haakon Thronfolger, weil männliche Nachkommen damals aufgrund einer alten norwegischen Tradition Vorrang haben. Mit knapp einem Jahr weiß Haakon noch nichts von künftigen Pflichtterminen. Da darf er noch ganz unbeschwert mit Puppen spielen.

© dpa - Fotoreport

1977: Kronprinz Harald von Norwegen mit seiner Frau Sonja und den Kindern Märtha Louise und Haakon © Picture-Alliance / dpa

4 | 16 Doch schon mit vier Jahren muss sich Prinz Haakon mit den Pflichten eines Königshauses vertraut machen, sich streng ans Protokoll halten und für die Fotografen posieren.

© Picture-Alliance / dpa

Sichtlich müde gähnt der kleine Prinz Haakon Magnus während eines offiziellen Termins der Königsfamilie im Juni 1978. © dpa - Bildarchiv

5 | 16 Dabei sind offizielle Anlässe manchmal ganz schön ermüdend. Welches Kind trägt mit fünf Jahren schon gerne einen Anzug und steht länger still?

© dpa - Bildarchiv

Prinz Haakon und seine ältere Schwester Prinzessin Märtha Louise dürfen bei einem Fototermin im Königshaus im Herbst 1979 die Kameras der Fotografen ausprobieren. © dpa-Bildarchiv

6 | 16 Bitte recht freundlich! Schön, wenn man den Spieß einfach mal umdrehen darf, so wie Prinz Haakon und seine ältere Schwester Märtha Louise bei einem Fototermin im Jahr 1978.

© dpa-Bildarchiv

Kronprinz Haakon lernt im Handarbeitsunterricht im Jahr 1988 in seiner Schule Stricken. © dpa - Bildarchiv

7 | 16 Keine Extrawurst für den Prinzen: Haakon besucht öffentliche Kindergärten und Schulen. Im Fach Handarbeiten lernt der Thronfolger sogar das Stricken.

© dpa - Bildarchiv

Prinz Haakon mit seiner Schwester Märtha Louise im Sommerurlaub 1988 auf einem Boot. © dpa - Bildarchiv

8 | 16 Aber es bleibt auch Zeit für Muße: Im Sommerurlaub entspannen sich die beiden braungebrannten Teenager Haakon und Märtha Louise auf einem Boot.

© dpa - Bildarchiv

Der norwegische König Olav V. (r.), sein Sohn Kronprinz Harald (l.) und dessen Sohn Prinz Haakon Magnus posieren am 9.10.1988 nach der feierlichen Konfirmation von Haakon für die Presse. © dpa - Bildarchiv

9 | 16 Drei Generationen schick in Schale: Mit Großvater Olav V. (rechts) und seinem Vater Harald feiert Haakon im Oktober 1988 seine Konfirmation.

© dpa - Bildarchiv

Kronprinz Haakon als Marine-Kadett im Jahr 1992 © Picture-Alliance / dpa / Scanpix Foto: Hansen

10 | 16 Der junge Prinz trägt Uniform - und sie steht ihm richtig gut. Gleich nach dem Abitur beginnt Haakon in der Kadettenschule der Marine bei Stavanger seine militärische Ausbildung.

© Picture-Alliance / dpa / Scanpix, Foto: Hansen

Kronprinz Haakon und seine Freundin Mette-Marit Tjessem Höiby gehen am 16.10.2000 in Oslo spazieren. © dpa-Fotoreport

11 | 16 1999 trifft der Kronprinz seine Traumfrau Mette-Marit. Trotz ihrer turbulenten Vergangenheit und einem unehelichen Kind steht er zu ihr - und gibt im Dezember 2000 die Verlobung bekannt.

© dpa-Fotoreport

Kronprinz Haakon und Prinzessin Mette-Marit mit ihrem Sohn Marius Borg Høiby bei einem Konzert anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreises 2009 © Picture-Alliance / dpa / Dutch Photo Press Foto: Patrick Van Katwijk

12 | 16 Seinen Stiefsohn Marius schließt der Kronprinz sofort in sein Herz. 2001 heiraten Mette-Marit und Haakon im Dom zu Oslo. Alle sind von seinen Worten gerührt: "Ich war noch nie so schwach und noch nie so stark. Mette-Marit, ich liebe dich!"

© Picture-Alliance / dpa / Dutch Photo Press, Foto: Patrick Van Katwijk

Kronprinz Haakon mit seiner Familie am Nationalfeiertag (17.Mai 2011) © dpa

13 | 16 Zwei gemeinsame Kinder und ein Familienhund machen das Glück komplett: 2004 kommt Prinzessin Ingrid-Alexandra zur Welt, ein Jahr später ihr Bruder Sverre Magnus.

© dpa

Kronprinz Haakon und Mette-Marit kuscheln mit ihren Kindern und Hundebabys. © Königshaus Norwegen Foto: Veronica Melå / Utenfor Allfarvei AS

14 | 16 Weiterer Nachwuchs: 2013 bringt Familienhund, die Labradoodle-Dame Milly Kakao, gleich neun Welpen auf die Welt. Platz genug dürfte im Schlossgarten für die neuen Bewohner gewesen sein.

© Königshaus Norwegen, Foto: Veronica Melå / Utenfor Allfarvei AS

Kronprinz Haakon mit Tocher Ingrid Alexandra in der Skiarena am Holmenkollen in Olso © Stella Pictures Foto: Marius Gulliksrud

15 | 16 Haakon mit dem "schönsten Mädchen der Welt" - so beschreibt der Kronprinz seine Tochter bei deren Geburt. Eines Tages wird seine Erstgeborene den Thron von ihm erben. Aber bis dahin können die beiden noch jede Menge Spaß haben.

© Stella Pictures, Foto: Marius Gulliksrud

Prinzessin Ingrid Alexandra, Kronprinz Haakon und König Harald © The Royal Court of Norway Foto: Jørgen Gomnæs

16 | 16 Doch ab und zu müssen auch zukünftige Königinnen und Könige Haltung üben - auch wenn es manchmal schwer fällt. Hier posieren drei Generationen für ein offizielles Foto: Prinzessin Ingrid Alexandra, Kronprinz Haakon und König Harald.

© The Royal Court of Norway, Foto: Jørgen Gomnæs

Zurück zum Artikel
Kronprinz Haakon von Norwegen - Eine Biografie

Dieses Thema im Programm:

DAS! | 21.07.2013 | 18:44 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/mein_nachmittag/royalty/norwegen/Kronprinz-Haakon-von-Norwegen-Biografie-in-Bildern,haakon147.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • NDR Programmcheck
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk