Sendedatum: 18.07.2004 | 14:29 Uhr
1 | 15 Mit 173 Räumen gehört das norwegische Schloss zu den kleineren Residenzen. Weht die Fahne auf dem Dach des Osloer Schlosses, ist der König zu Hause. Für Besucher ist der Palast von Ende Juni bis Mitte August geöffnet. Karten für die Besichtigung gibt es auf Postämtern.
© dpa - Report
2 | 15 Das Schloss liegt am Ende von Oslos Prachtstraße, der Karl Johans Gate, mitten in der Innenstadt. Es ist umgeben von einer öffentlichen, 22 Hektar großen Parkanlage.
© imago/INSADCO
3 | 15 Ein Höhepunkt für Besucher ist die tägliche Wachablösung der königlichen Garde um 13.30 Uhr auf dem Vorplatz des Schlosses. Pünktliches Erscheinen sichert in den Sommermonaten die besten Plätze.
© imago, Foto: Philippe Ruiz
4 | 15 Der große, zehn Meter hohe Ballsaal ist offiziellen Empfängen und Veranstaltungen vorbehalten. Die Dekoration ist dem Konzertsaal des Berliner Schauspielhauses nachempfunden.
© The Royal Court, Foto: Kjartan Hauglid
5 | 15 In der Kapelle im königlichen Schloss feiert die Familie Taufen und andere wichtige kirchliche Ereignisse.
© The Royal Court, Foto: Kjetil Rolseth
6 | 15 Im "Vogelzimmer" sollen sich Besucher dank der Landschaftsmalereien und Dekorationen wie in einem Gartenpavillon fühlen. Hier empfängt der König Gäste. Außerdem wird der Raum dazu genutzt, die königliche Familie für offizielle Anlässe zu fotografieren.
© The Royal Court
7 | 15 Hell und elegant gibt sich der Bankettsaal. Er erstrahlt im Licht von acht gläsernen Kronleuchtern. In dem 2009 renovierten Saal diniert der König mit seinen Staatsgästen - 225 Personen finden Platz.
© The Royal Court, Foto: Kjartan Hauglid
8 | 15 Königin Sonja hat eine Schwäche und ein gutes Händchen für Tischdekorationen. Sie legt Wert auf eine liebevolle Anmutung bei offiziellen Anlässen.
© The Royal Court, Foto: Kjartan Hauglid
9 | 15 Deutlich kleiner und einfacher fällt das Esszimmer für bis zu 30 Personen aus. Die Möbel und Leuchter bekam König Olav V. 1963 zu seinem 60. Geburtstag von Freunden und Organisationen geschenkt.
© The Royal Court
10 | 15 An antiker Gestaltung darf es trotzdem nicht fehlen: Pompejanische Wandmalereien zieren die Wände des Raumes.
© The Royal Court
11 | 15 Wie aus 1.000 und einer Nacht, und trotzdem edel wirkt dieses Schlafzimmer im königlichen Schloss.
© dpa
12 | 15 Auf der Halbinsel Bygdøy in Oslo steht das Lustschloss Oscarshall. In den Sommermonaten ist es der Öffentlichkeit zugänglich. Zunächst gelangt der Besucher in das Vestibül mit seinen ultramarinblauen Wänden. Insgesamt mutet es wie eine gothische Kathedrale an.
© The Royal Court, Foto: Jan Haug
13 | 15 Geschmackvoll präsentiert sich auch der zweitgrößte Raum - der Salon. Durch die neogotischen Fenster bietet sich ein schöner Blick auf den Park.
© The Royal Court, Foto: Jan Haug
14 | 15 Im ersten Stock ist der königliche Salon untergebracht. Hier verbrachten die Regenten ihre Freizeit, ...
© The Royal Court, Foto: Jan Haug
15 | 15 ... auspannen oder schlafen konnten sie in der königlichen Kammer.
© The Royal Court, Foto: Jan Haug