Mein Nachmittag
Mittwoch, 19. Februar 2020, 16:20 bis
17:10 Uhr
Tagesthema: Fleischersatz - Wie gesund sind vegetarische Burger, Aufschnitt und Co.?
Viele Fleischunternehmen setzen neben ihren konventionellen Produkten wie Salami, Bratwurst oder Rindfleisch-Burger auf den Veggie-Trend - und lassen sich ihre vegetarische Variante der Fleischprodukte vom Verbraucher gut bezahlen. Doch was steckt in diesen hochverarbeiteten Lebensmitteln? Und sind sie wirklich so gesund, wie viele Käufer glauben? NDR Ernährungs-Doc Dr. Matthias Riedl hat sich die Zutatenlisten genauer angeschaut.
Medizin: Knochen stärken durch Belastung
Je älter wir werden, desto mehr müssen wir uns bewegen, um Muskeln und Kondition zu erhalten. Und das gilt auch für die Knochen: Diese werden im Laufe der Jahre brüchiger. Wenn wir sie aber auf richtige Weise belasten und Kraft auf sie ausüben, werden sie stabiler. Medizinjournalistin Madlen Zeller erklärt uns, warum das so ist und wie es funktioniert.
Antik-Check: Zuschauer lassen ihre wertvollen Stücke schätzen
Erbstücke aus der Familie sind oft wertvoll, aber leider finden sie bei der jungen Generation nicht immer Gefallen. Eine Zuschauerin aus Bremen hat ein Erbstück mitgebracht. Es ist alt, aber ist es auch wertvoll? Stimmt der Preis, den sie sich vorstellt? Unsere Auktionatorin Stephanie Mette-Ernst nennt den wahren Wert. Wird er mit der Schätzung unserer Zuschauerin übereinstimmen?
Küchen-ABC: Pochiertes Ei - einfach und lecker
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Ei zuzubereiten: Rührei, Spiegelei oder einfach ein gekochtes Ei. Küchenmeister Hannes Schröder zeigt, wie man ein Ei pochiert. Hört sich kompliziert an, ist es aber nicht. Und dazu gibt es ein wunderbares Gericht.
- Redaktion
- Sabine Doppler
- Produktionsleiter/in
- Martin Laue
- Redaktionsleiter/in
- Kristopher Sell
- Moderation
- Stephanie Müller-Spirra
