Mein Nachmittag
Dienstag, 11. Februar 2020, 16:20 bis
17:10 Uhr
Tagesthema: Welchen Fisch darf ich essen?
Genau das steht im neuen (kostenlosen) Fischratgeber der Verbraucherzentrale: Welcher Fisch wurde nachhaltig gefangen und ist nicht im Bestand bedroht? Silke Schwartau von der Verbraucherzentrale Hamburg wird es uns erläutern.
Alltagsrecht: Was kostet mich das? Ordnungswidrigkeiten
‘Mal eben über eine rote Ampel gefahren, war ja gerade noch Gelb. In der Eile etwas zu schnell gewesen oder vielleicht einfach einen wichtigen Anruf mit dem Handy beim Autofahren erledigt. Alles verboten - und womöglich ganz schön teuer? Amtsrichter Björn Jönsson klärt auf und nennt die Strafen.
Garten: Startschuss für die Gemüse-Aussaat - live aus Halstenbek
Viele Gemüsesorten werden auf der Fensterbank vorgezogen, damit sie im Spätfrühling groß genug sind, um ins Freiland umgepflanzt zu werden. Für Pflanzen mit längerer Keimdauer ist jetzt schon eine gute Zeit zur Aussaat. NDR Fernsehgärtner Matthias Schuh erklärt, worauf Sie achten müssen und warum Sie sich mit dem Vorziehen von Tomaten, Gurken und Co. noch etwas Zeit lassen sollten.
Kochen: Fischcurry mit Gemüse und Reis
Cremiges Curry trifft auf Seelachs. Zora Klipp erklärt, warum sie sich für diesen Fisch entschieden hat und worauf sie beim Kauf achtet. Das Curry verfeinert die Köchin mit Kokosmilch und einer bunten Gemüsemischung aus Zuckerschoten, Möhren und Schiitake-Pilzen. Dazu verrät Zora ihren Tipp für einen perfekt gewürzten Reis.
- Redaktion
- Sabine Doppler
- Produktionsleiter/in
- Martin Laue
- Redaktionsleiter/in
- Kristopher Sell
- Moderation
- Yared Dibaba
- Reporter/in
- Vanessa Kossen
