Mein Nachmittag
Montag, 11. November 2019, 16:20 bis
17:10 Uhr
ARD Themenwoche "Zukunft Bildung": Brennpunktschule - Chancengleichheit für Alle?
Bildung ist eine Voraussetzung für Chancen und Erfolg im Leben. Wie groß aber sind die Möglichkeiten für Kinder, die eine sogenannte Brennpunktschule besuchen? Die Autoren Katrin Hafemann und Benjamin Arcioli haben mit Schülern, Lehrern und Eltern gesprochen. In ihrer Serie "dreihundertsechzig – Schulhof der Hoffnung" zeigen sie die persönlichen Schicksale, die hinter der Debatte um Bildung und Chancengleichheit stehen.
Grenzgeschichten: Der Bilder-Schmuggler Siegbert Schefke
Unser Gast war Bürgerrechtler in der DDR. Er hat die sehr bewegenden Momente vor 30 Jahren mit der Videokamera eingefangen und in den Westen geschafft – heimlich, an der Stasi vorbei. Siegbert Schefkes Aufnahmen von den Demonstrationen in Leipzig gingen um die Welt – auch die Tagesthemen zeigten seine Videos.
Service mit Jo Hiller: Messer schärfen
Kochen mit stumpfen Messern? Das bringt keinen Spaß. Wie aber bekommt man die Klinge der wichtigen Küchenhelfer wieder scharf – mit einem Messerschärfer zum Durchziehen, mit einem Schleifstein oder einem Wetzstahl? Jo Hiller und Elli Neubert haben den Test gemacht und verraten zusätzlich Tipps und Tricks rund um den scharfen Stahl!
Kochen mit Thomas Wohlfeld: Gedämpfter Kabeljau mit Linsen und Lauchsauce Viele Fischsorten haben im Winter einen feineren Geschmack, so auch der Kabeljau. Thomas Wohlfeld serviert den Salzwasserfisch gedämpft. Hierfür wird das Fischfilet in einem Bambuskorb im Wasserdampf gegart. Dazu reicht der Küchenchef mit Balsamico-Essig verfeinerte Belugalinsen. Abgerundet wird dieses schmackhafte Rezept mit einer passierten Lauchsauce.
- Redaktionsleiter/in
- Sabine Doppler
- Produktionsleiter/in
- Martin Laue
- Moderation
- Arne Jessen
