mareTV Classics

Helgoland

Sonntag, 16. Januar 2022, 15:15 bis 16:00 Uhr

Der einzigartige rote Feuerstein

Leuchtend roter Felsen mitten in der Nordsee: die Insel Helgoland. © NDR/Florian Melzer
Die Insel Helgoland liegt mit ihren leuchtend roten Felsen mitten in der Nordsee.

Auf dem roten Felsen Helgoland, Deutschlands einziger Hochseeinsel, gibt es mehr als die Einkaufsmöglichkeit von steuerfreiem Alkohol und Parfum. Hier findet man auch den einzigartigen roten Feuerstein. Hans Stühmer und Inger Ludwig spüren ihn auf der Düne auf, Helgolands Nebeninsel, und veredeln ihn in Heimarbeit zu Schmuck.

Vogelfans haben sich hoch auf den Klippen des Oberlandes von Helgoland in Stellung gebracht. Zu Hunderten sind sie ab Frühjahr auf der Insel unterwegs, um Nahaufnahmen ihrer Lieblingstiere zu bekommen: Basstölpel, Dreizehenmöwen und Lummen. Die Vogelfreunde sind "bis an die Zähne" ausgestattet mit riesigen Teleobjektiven, Stativen und automatischen Mehrfachauslösern.

Die berühmten blauen Helgoländer Hummer

Vor Helgolands Küsten holen die Fischer Hatti und Matti eine andere Helgoländer Spezialität aus dem Meer: den "Knieper", eine große, wohlschmeckende Taschenkrebsart. Ab und zu geht ihnen auch ein Hummer in die Falle. Wenn es ein Weibchen ist, kommt es in die "Bio", die Biologische Anstalt Helgoland. Dort züchtet die "Hummer-Hebamme" Isabel Schmalenbach den berühmten blauen Helgoländer Hummer nach, um ihn vor dem Aussterben zu bewahren. Anschließend wildert die Wissenschaftlerin die weiblichen Hummer persönlich wieder aus.

Zählen und nicht zielen

Andere tierische Bewohner Helgolands führen ein eher beschauliches Leben in freier Wildbahn. Auf der Düne tummeln sich über 1.000 Kegelrobben und Seehunde, gut bewacht von Rolf Blädel, dem Seehundjäger. Er legt sein Gewehr allerdings nur ganz selten auf kranke Tiere an, denn Seehunde haben ganzjährig Schonfrist. Seine Hauptaufgabe ist zählen und nicht zielen. Letzteres macht er lieber im weit verzweigten unterirdischen Tunnel- und Gänge-System der Insel, wo sich die Helgoländer einen Schießstand angelegt haben.

Karaoke und Schwof auf Helgoland

In Deutschlands ältester Diskothek legt Helgo Krebs, selbst ein Oldie, jeden Abend auf: Karaoke und Schwof auf Helgoland, auch wenn keine Tagesgäste mehr auf der Insel sind. Diese kommen sowieso nicht mehr in so großen Scharen wie früher einmal. Aber wenn ein altes Bäderschiff frisch von der Werft zurück wieder im Hafen festmacht, dann werden die Passagiere von den Insulanern mit Kringelgebäck behängt. Das wurde unter Aufsicht von Rolf Blädel selbst gebacken. Denn er ist nicht nur Seehundjäger und Sportschütze, sondern auch ehemaliger Bürgermeister und Inselpolizist. Helgoland ist eben mehr als nur der "Fuselfelsen".

Ratgeber Reise
Blick auf Helgolands rote Felsen und die Lange Anna. © NDR / Oliver Klebb

Helgoland: Nordseeinsel mit rotem Felsen und weißer Düne

Ein unterirdischer Bunker, Kegelrobben, Lummensprung und zollfreies Einkaufen: Helgoland ist in vielerlei Hinsicht einmalig. mehr

Produktionsleiter/in
Eva-Maria Wittke
Redaktionsleiter/in
Dirk Neuhoff
Redaktion
Alexander von Sallwitz
Regie
Steffen Schneider
Autor/in
Steffen Schneider
Redaktion
Quibeldey, Ralf

Schlagwörter zu diesem Artikel

Inseln

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/mare_tv/Helgoland,sendung68244.html

JETZT IM NDR FERNSEHEN

DAS! 18:45 bis 19:30 Uhr