Die Schriftrolle ist ein Faksimile eines Manuskripts aus dem 18. Jahrhundert. Im Fokus steht die biblische Geschichte der Esther. Wert: um 1.200 Euro.
8 Min
Das antike Buch von 1670 vermittelt Wissen über Pferde und Reitkunst. Es gilt als pädagogischer Meilenstein, weil Tiere erstmals nicht mit Gewalt abgerichtet wurden. Wert: um 1.000 Euro.
7 Min
Das Buch gehört zu einer achteiligen Werkausgabe von Goethe. Dem Dichter gefiel sowohl Druckqualität als auch das Papier nicht. Durch den schlechten Zustand ist es rund 300 Euro wert.
5 Min
Bei dem aufwendig illustrierten Buch von 1722 handelt es sich um eine Welfen-Chronik. Sie beschreibt die wechselvolle Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg. Wert: um 800 Euro.
5 Min
Der Meyer's Hand-Atlas enthält neben Welt-Karten auch eine Stadtkarte von New York. Das Buch ist bei Sammlern begehrt. Der Wert liegt bei etwa 800 Euro.
4 Min
Das Buch ist 1852 in Izmir in türkischer und französischer Sprache erschienen. Es enthält Porträts osmanischer Sultane. Der Wert liegt bei etwa 10.000 bis 15.000 Euro.
6 Min
Der niederländische Weltenbummler Johann Neuhof (1618-1672) verfasste diesen Reisebericht über China. Die Ausgabe ist von 1666, das Buch wurde in verschiedene Sprachen übersetzt. Wert: 1.000 Euro.
6 Min