Nordmagazin - Land und Leute

Montag, 28. März 2022, 18:00 bis 18:15 Uhr

Trockenheit: Waldbrandgefahr steigt

Im Süden Mecklenburg-Vorpommerns steigt wegen der großen Trockenheit die Waldbrandgefahr. Sie wurde teilweise auf die zweit höchste Stufe 4 gesetzt. Rund um Mirow ist die Waldbrandgefahr besonders hoch. Dort warnt das Leitforstamt, das bedeutet der Müritz Nationalpark ist auch betroffen. Außerdem haben die Landesforstanstalt in Malchin, die Forstämter in Neubrandenburg und Jasnitz in Ludwigslust Parchim die Warnstufe vier ausgerufen. Konkret heißt das, Spaziergänger dürfen die Wege in den Wäldern nicht verlassen, die Behörden können sie auch komplett wegen Brandgefahr sperren.

Redaktion
Siegert, Sibrand