Nordmagazin - Land und Leute
Montag, 28. September 2020, 18:00 bis
18:15 Uhr
Zwischenbericht: Bundesgesellschaft für Endlagersuche informiert
Die Bundesgesellschaft für Endlagersuche stellt heute ihren Zwischenbericht zu den untersuchten Regionen in Deutschland vor - auch Mecklenburg-Vorpommern wird darin vorkommen. Denn in einem ersten Schritt wurden Teilgebiete auf Ausschlusskriterien und Mindestanforderungen untersucht worden. In erster Linie über durch von Ämtern und Behörden zugesandten Informationen aber auch direkten Untersuchungen. In den kommenden Monaten sollen dann in Fachkonferenzen die Standortregionen für eine weitere Erkundung markiert werden.
Auszeichnung: Projekte zum Schutz von Insekten
Die Vereinten Nationen haben die Jahre 2011 bis 2020 zur UN-Dekade für biologische Vielfalt erklärt. Die Staatengemeinschaft ruft damit die Weltöffentlichkeit auf, sich für die biologische Vielfalt einzusetzen. Für 2019/2020 lautet das Schwerpunktthema der UN-Dekade Biologische Vielfalt „Insekten schützen – gemeinsam für die Vielfalt der Natur“. In ganz Europa werden Projekte ausgezeichnet, die zum Schutz von Insekten beitragen, ihre Lebensbedingungen verbessern und Wissen über die Arten und ihre Bedeutung für die biologische Vielfalt, die Ökosysteme und unsere Ernährung vermitteln. Und diese Kriterien erfüllen die Rostocker Kleingärtner der Anlage Weiße Rose aus Sicht der UN- Jury mit ihrem Gemeinschaftsgarten und werden heute offiziell ausgezeichnet.
Auftakt: Doppelpremiere im Volkstheater Rostock
Mit zwei Premieren kehrt das Rostocker Volkstheater auf seine Hauptbühne im Großen Haus zurück. Den Auftakt macht die Kammeroper " Die Schändung der Lukretia" und die Ensemble-Revue "Theater, Theater".
- Moderation
- Thilo Tautz
- Nachrichtenmoderation
- René Steuder
- Redaktionsleiter/in
- Sibrand Siegert
