Sendedatum: 12.11.2020 | 20:15 Uhr
1 | 6 Hoch in den Anden liegt die Inka-Stadt Machu Picchu, Ausgangspunkt einer spektakulären Reise durch die Bergwelt Perus.
© NDR/dmfilm/Manfred Uhlig
2 | 6 Lastenträgerin Margot Uscapi schleppt auf dem Inka Trail die Ausrüstung für Touristengruppen über die hohen Gebirgspässe und zu Kultstätten wie der Inka-Stadt Machu Picchu.
© NDR/dmfilm/Manfred Uhlig
3 | 6 Auch Alejandro (links) und sein Vater Antonino (rechts) überwinden hohe Gebirgspässe, allerdings mit ihrem Lkw auf abenteuerlich schmalen Strecken. Sie versorgen abgelegene Dörfer.
© NDR/dmfilm/Manfred Uhlig
4 | 6 Hoch hinaus für ihren Beruf muss auch Vulkanologin Nelida Manrique. Sie forscht unerschrocken an Perus aktivstem und wohl auch gefährlichstem Vulkan, dem Sabancaya.
© NDR/dmfilm/Manfred Uhlig
5 | 6 Sogar Frauenfußball findet in 3.600 Metern Höhe statt. Bei den peruanischen Hochlandmeisterschaften treten die Damen in ihrer traditionellen Tracht an.
© NDR/dmfilm/Manfred Uhlig
6 | 6 Kartoffeln stammen ursprünglich aus den Anden. Hernán Carrión will mit dem Ertrag seiner Ernte für seine Tochter eine Schuluniform kaufen.
© NDR/dmfilm/Manfred Uhlig