Grönlands wilder Westen

Sendung: Länder - Menschen - Abenteuer | 12.01.2023 | 21:00 Uhr 43 Min | Verfügbar bis 12.04.2023 (nur in Deutschland)

Ein Forscherteam ist dem Eishai auf der Spur, ein Rettungshubschrauber kämpft gegen Torfbrände in der Tundra und eine Gruppe erkundet auf dem Inlandeis lebensgefährliche Gletschermühlen. Grönland, die größte Insel der Welt nahe dem Nordpol, gehört seit dem 18. Jahrhundert zu Dänemark. Grönland ist das am dünnsten besiedelte Land der Welt. Überzogen mit einem Eispanzer, ist das Landesinnere für Menschen schwer zugänglich.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/laender-menschen-abenteuer/Groenlands-wilder-Westen,lma2068.html

Mehr Länder - Menschen - Abenteuer

Die Türme des Haupttempels Angkor Wat. © NDR/Autentic Production/Martin Schacht
44 Min
Nur wenige Kilometer von der Hauptstadt Kingston entfernt, sind die Strände menschenleer. Für Samuel ein perfekter Ort, um sich von der abenteuerlichen Reise zu erholen. © NDR/elb motion pictures GmbH
44 Min
Eine felsige Küstenlandschaft der Bretagne. © Screenshot
44 Min
Die Küste vor Saint-Malo in der Bretagne. © Screenshot
43 Min
Wasserfälle auf der Insel Flores. © NDR/planetfilm/Frederico Fournier
44 Min
Hügel auf La Gomera
44 Min
Ein junger Mann sitzt auf einem Pferd, vor ihm sitzt ein kleiner Junge. © NDR/Martin Leitsch/Elbmotion Foto: Martin Leitsch
44 Min
Der Karibik-Staat hat nicht nur traumhafte Strände und leckere Kokosnüsse zu bieten... © Screenshot
43 Min
Blick in den Grand Canyon © NDR/Frank Bergfeld
43 Min
Hanna Mikkola füttert ihre Rentiere nur mit dem besten Stroh aus biologischer Landwirtschaft. © NDR/Florianfilm
43 Min
Vatnajökull ist nicht nur der größte Gletscher in Island, sondern auch in ganz Europa. © NDR/Felix Korfmann
44 Min
Traditionelle Torfhäuser im Museumsdorf Glaumbaer © NDR/Felix Korfmann
44 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Sperlingsmännchen auf Brunnen. © NDR/kmf/Ian McCarthy
43 Min
Fliegende Wale: An der Küste von Oregon steigen die größten Drachen der Welt. © © NDR/Henning Rütten
43 Min
Behutsam wird der Galapagos Rochen vermessen und gechipped um mehr über seine Wanderung zu verstehen. © SWR,
29 Min
Der Ort Altwarp mit seiner Binnendüne. © NDR
43 Min
Angeliter Sattelmuschis, Mädchen-MofaBande. © NDR/Clip Film- und Fernsehproduktion GmbH
45 Min
Auch Whisky ist sehr beliebt. © NDR
45 Min
Eislage im schwedischen Norden. © NDR Foto: Christina Gollbach (Kameraassistentin)
44 Min
Zwei Europäische Sumpfschildkröten nehmen ein Sonnenbad. Die Reptilien sind wechselwarm und benötigen wärmendes Sonnenlicht. © NDR/NDR Naturfilm/doclights/Flying Pangolin Film/Matthias Glück
44 Min
Typischer Kykladen-Baustil: in den Felsen geschlagene Wohnhäuser und unzählige Kapellen und Kirchen. © © NDR/Till Lehmann
44 Min
Xavier Lohéac, Chef einer Crêperie in Frankreich. © Screenshot
30 Min
Sechs schlittschufahrende Menschen aus der Vogelperspektive. © Screenshot
44 Min
Das Wasserviertel von Lüneburg. © NDR
44 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen