Die Azoren - Grünes Paradies im Atlantik

Sendung: Länder - Menschen - Abenteuer | 23.02.2023 | 21:00 Uhr 44 Min | Verfügbar bis 23.02.2024

Mitten im Atlantik schlummert ein grünes Paradies - die Azoren. Neun Inseln vulkanischen Ursprungs zwischen Europa und Amerika. Eine faszinierende Pflanzen- und Tierwelt über und unter Wasser. Ein grüner Garten Eden mit exotischer Blütenpracht, der immer noch ein Geheimtipp unter Reisenden und bislang vom Massentourismus verschont geblieben ist. Das Filmteam geht auf auf Entdeckungsreise und trifft Abenteurer, Jungbauern und Forscher.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/laender-menschen-abenteuer/Die-Azoren-Gruenes-Paradies-im-Atlantik,lma2074.html

Mehr Länder - Menschen - Abenteuer

Boote liegen in einer Bucht in türkisfarbenem Wasser. © Screenshot
44 Min
Im Norden Westaustraliens sind nur Hauptstraßen geteert. Staubstraßen sind nach Regen schwer befahrbar. © NDR
44 Min
Eines der letzten Hindernisse auf dem Weg nach Christchurch: der Waiau Uwha River. © NDR/Autentic/Making Movies
43 Min
Der Hapuawhenua Viadukt auf der Nordinsel. © NDR/Autentic/Making Movies
43 Min
Dank Stromanschluss und neuem Kühlschrank essen die Kinder zum ersten Mal selbst gemachtes Eis. © NDR/Sonam Rinzi
43 Min
Oasen sind die Lebensadern der Menschen in der Wüste, ihre Wasservorräte werden seit Jahrhunderten genutzt. © NDR/Vincent Productions
44 Min
Ein junger Mann sitzt auf einem Pferd, vor ihm sitzt ein kleiner Junge. © NDR/Martin Leitsch/Elbmotion Foto: Martin Leitsch
44 Min
Badehäuschen an Devons Südküste - der Englischen Rivera © NDR/Manfred Uhlig
44 Min
Grüne Schluchten und Wälder erstrecken sich bis zum Horizont im Nationalpark Bordschomi-Charagauli. Seit 2001 ist das Gebiet Georgiens erster Nationalpark. Viele seltene, endemische Reliktflora und gefährdete Fauna finden sich hier. © NDR/Felix Korfmann
44 Min
Diese Aussicht dürfen die Pferdeherden des Nomaden Giga Charkelauri jeden Sommer genießen. Sie grasen weit oben im Kaukasus und bringen hier ihre Fohlen zur Welt. © NDR/Felix Meschede
43 Min
Der fröhliche Friedhof von Săpânța. Jedes Kreuz ist ein Kunstwerk und der Friedhof Dank ihm kein Ort der Trauer. © NDR/Sina Hutt
43 Min
Viele Menschen stehen vor zwei großen Wasserfällen, dahinter liegt eine Ortschaft. © NDR/micafilm/Dado Ruvić, honorarfrei Foto: Dado Ruvić
44 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Großaufnahme von einem Nashorn das direkt in die Kamera schaut. © Screenshot
43 Min
Hagia Sophia: Die ehemalige byzantinische Kirche wurde nach der Eroberung Konstantinopels zur Moschee umfunktioniert und später säkularisiert. © NDR/Steven Galling
44 Min
Sie sind muslimisch, weiblich und verdammt laut: Sie sind „Voice of Baceprot“! Heavy Metal vom Feinsten. Aus einem kleinen Dorf in Indonesien. Firda, Widi und Siti hatten es schon als Teenager satt, brave, unmündige und stimmlose Mädchen zu sein. © NDR
30 Min
Abendstimmung am Balaton in Ungarn. © NDR/Thomas Balzer
45 Min
Sieben Männer sitzen auf dem Geländer eines Balkons. © Screenshot
44 Min
Vier Frauen stehen am Strand und strecken die Hände zum Himmel. © NDR/Anna Körber
44 Min
Schon im 10. Jahr sticht die Metal-Kreuzfahrt in See. Das Schiff bringt die Fans nach Stockholm und Helsinki. © NDR/Linnéa Kviske
44 Min
Der Weiße Hai - seit dem Horrorfilm der 1970er Jahre gilt er als Monster der Meere. Dabei muss sich der geschickte Jäger der Ozeane viel mehr vor uns fürchten als umgekehrt. © NDR/Doclights GmbH Naturfilm/Steven Surina
43 Min
Steine und Felsbrocken prägen die Südküste der schwedischen Insel Öland. © NDR/Johannes Rudolph
44 Min
Große Pilze wachsen auf Waldboden. © Screenshot
30 Min
Seeadler Aal-Fred fotografiert von Herrmann Hirsch bei Feldberg © NDR/Thilo Tautz
20 Min
Eine Frau verbrennt mehrere Geldscheine. © Screenshot
44 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen