Wie umgehen mit dem Sönke-Nissen-Koog?
Bislang galt Sönke Nissen als fortschrittlicher Pioniergeist. Er baute Anfang des letzten Jahrhunderts Eisenbahnen im heutigen Namibia. Mit dem Geld, das er dort verdient hatte, kehrte er zurück und unterstützte in seiner Heimat die Bauern dabei, der Nordsee Land mit Deichbau abzuringen. Er gab so viel, dass ein ganzer Koog nach ihm benannt wurde. Doch jetzt zeigen Forschungen, dass Nissen beim Gleisbau in Afrika Zwangsarbeiter beschäftigt hat und deren Leiden und Sterben für den Erfolg des Eisenbahnbaus in Kauf genommen hat. Wie umgehen mit den dunklen Schatten der Vergangenheit?