Hamburg Journal 18.00
Mittwoch, 15. Dezember 2021, 18:00 bis
18:15 Uhr
3G-Kontrollen im HVV
Wer Bus, Bahn und Fähren des HVV nutzen möchte, muss seit Ende November den Nachweis erbringen, geimpft, genesen oder getestet zu sein (Test-Nachweis nicht älter als 24 Stunden). Die Nicht-Einhaltung stellt nach Infektionsschutzgesetz eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit einem Bußgeld belegt werden kann. Zum Schutz der Fahrgäste soll eine Vertragsstrafe von 80 Euro erhoben werden, wenn Fahrgäste in Bussen und Bahnen des HVV keinen 3G-Nachweis erbringen können. Damit ist Hamburg das bislang einzige Bundesland, das eine zusätzliche Vertragsstrafe einführt. Bei bisherigen Kontrollen der Hochbahn-Wache, der S-Bahnwache sowie Kontrolleurinnen und Kontrolleuren der VHH hielten sich rund 95 Prozent der Fahrgäste an die 3G-Regelung. Die Überprüfungen fanden in Form von Stichproben und Zugangskontrollen statt.
Kerzenglück
Es riecht nach Lakritz und Salzkaramell. Aber essen kann man es nicht. Die Kerzen im Atelier von Marco Hess entstehen in liebevoller Handarbeit selbstbezogene Kerzen. Die riechen so gut wie manche Süßigkeiten besser nicht schmecken können. Und sie sind noch nachhaltig denn Marco benutzt ausschließlich in der Gastronomie weggeworfene Flaschen, aus den er kreative Behältnisse für seine Kerzen schafft. Eine Ecke weiter beschäftigt sich auch Katharina Müller mit dem Thema Kerzen. Bei ihr sind sie quietsch bunt und vergnügt - egal zu welcher Jahreszeit werden Farbelemente aufgegriffen. Diese Kerzen Reportage strahlt Licht und Freude aus.
Die Suche nach dem richtigen Weihnachtsbaum
Ein frisch geschlagener Weihnachtsbaum nadelt sicher nicht schon am Heiligen Abend. Und die beste Garantie für diese Frische: Ihn selber schlagen! Das ist direkt in Hamburg am Höltigbaum möglich - und zwar an diesem und am nächsten Wochenende.
- Produktionsleiter/in
- Andy Kaminski
- Redaktionsleiter/in
- Sabine Rossbach
- Redaktion
- Christian Buhk
- Moderation
- Eva Tanski
- Nachrichtenmoderation
- Merlin van Rissenbeck
