Hamburg Journal 18.00
Mittwoch, 27. Januar 2021, 18:00 bis
18:15 Uhr
Am Mittwoch werden die Bertini-Preise gegen das Vergessen der Opfer und Verfolgten der Nazis verliehen. Wir stellen heute nochmals zwei der vielen interessanten Projekte vor: Sophie Scholl kämpfte mit ihrem Bruder Hans gegen das NS-Regime, den Krieg und die Ermordung an Millionen von Juden. Für diese Greueltaten steht der Name "Anne Frank". Diese beiden Stoffe auf die Bühne zu bringen war das Ziel von Schülerinnen und Schülern des Heinrich Heine Gymnasiums in Poppenbüttel. Für ihre Inszenierung erhielten sie den Bertini Preis. Und "Was geht mich eure Geschichte an?" - ein Projekt von Schülerinnen und Schülern aus Wilhelmsburg: Es geht um Identität, Vorurteile und Erinnerungskultur. Dreißig Jugendliche wollten sich ein eigenes Bild in Israel machen. Aus ihrer Reise ist ein Dokumentarfilm entstanden.
Spaziergung durch den Hansahafen
Hamburg ist schön, besonders am Hafen. Ein Spaziergang entlang der Elbe war schon immer ein Klassiker, um die Reize der Stadt bei besonders frischer Luft zu genießen. Hier der Tipp für ein wenig Abwechslung in der Spaziergangsroutine: Wagen Sie den Seitenwechsel rüber zum Hansahafen. Von der Peking bis zur Bleichen, gegenüber von Elbphilharmonie und Landungsbrücken warten zahlreiche Schätze der Stiftung Hamburg Maritim nur darauf entdeckt zu werden. Hansahafen ahoi!
- Produktionsleiter/in
- Andy Kaminski
- Redaktionsleiter/in
- Sabine Rossbach
- Redaktion
- Nastasja Müller
- Moderation
- Christian Buhk
- Nachrichtenmoderation
- Merlin van Rissenbeck
