Hamburg Journal
Samstag, 13. Juli 2019, 19:30 bis
20:00 Uhr
Sonntag, 14. Juli 2019, 04:15 bis
04:45 Uhr
Sonntag, 14. Juli 2019, 09:30 bis
10:00 Uhr
Schlagermove: Der Karneval des Nordens
Hanseatisches Dunkelblau und entsprechendes Understatement sind am kommenden Wochenende verpönt. Einmal im Jahr schmeißt sich der Hamburger gern bunt in Schale und das wenn möglich von Kopf bis Fuss. Mit der pinken Locken-Perücke bis zum turmhohen Plateauschuh. Dazwischen ist beim Schlagermove alles erlaubt, was (sonst nicht) gefällt: Goldene Schlaghosen, Mini-Röcke, Pril-Blumen auf Polyester-Outfits, hemmungslose Farb- und andere Orgien. Das Hamburg Journal bewundert Musik-und Modemut und lässt sich mit Trucks und Tanzvolk durch die City und die Welt des Schlagers "moven".
Verwertbarkeit von Blitzerfotos: Mögliche Folgen eines Urteils im Saarland
Im Saarland hat der Verfassungsgerichtshof trotz einer Überschreitung des Tempolimits von 27 km/h das Verfahren gegen einen möglichen Raser eingestellt. Das Urteil: Die Beweisfotos des Blitzers "Traffistart" sind nicht verwertbar. Jetzt fragen Sie sich, was interessiert mich das Saarland? Aber auch in Hamburg könnte dieser Prozess demnächst möglicherweise den Stein ins Rollen bringen.
HAW: Junge Designer bereiten Jubiläums-Modenschau vor
Die angehenden Designer der HAW Hamburg feiern ihr zehnjähriges Jubiläum der A+ Modenschau. Der Hamburger Design-Nachwuchs zeigt bei zwei Modenschauen neue Kollektionen, Entwürfe und Abschlussarbeiten. Zum ersten Mal zeigen Studierende der HAW Hamburg ihre Mode auf dem Parkdeck der Rindermarkthalle. Wir begleiten Designer und Models bei den letzten Anproben und Vorbereitungen für ihre große Show am 14. Juli.
Weitere Themen:
- Live von der Sommertour in Groß Flottbek
- "Heimatkunde": Gute Menschen
- Müllmobil auf dem Müllberg
- Redaktionsleiter/in
- Sabine Rossbach
- Produktionsleiter/in
- Edgar Rygol
- Redaktion
- Clarissa Ahlers-Herzog
- Kai-Ove Kessler
- Moderation
- Jens Riewa
- Nachrichtenmoderation
- Carl-Georg Salzwedel
