Hamburg Journal

Mittwoch, 16. März 2022, 19:30 bis 20:00 Uhr
Donnerstag, 17. März 2022, 04:15 bis 04:45 Uhr
Donnerstag, 17. März 2022, 09:30 bis 10:00 Uhr

Ukraine-Flüchtlinge: Wie soll die Verteilung funktionieren?

Bis zu 15.000 Ukrainerinnen und Ukrainer sind schon nach Hamburg geflüchtet. Davon geht die Innenbehörde aus. Doch noch immer ist weniger als die Hälfte von ihnen offiziell registriert - Voraussetzung für eine Arbeitserlaubnis oder Sozialhilfe. Seit Mittwoch können privat untergebrachte Ukrainerinnen und Ukrainer auch online bei der Stadt einen Termin buchen, statt vor der zentralen Anmeldestelle in Wandsbek warten zu müssen. Gleichzeitig beginnt die Debatte über die Verteilung der Ukraine-Flüchtlinge auf die Bundesländer. Hamburg hat zurzeit erheblich mehr Menschen als andere Länder aufgenommen.

Weitere Informationen
Ukrainische Flüchtlinge warten in Decken gehüllt vor dem Amt für Migration in der Hammer Straße in Hamburg auf ihre Registrierung. © dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Grote: Registrierung von Geflüchteten "ist ein Flaschenhals"

Tausende Geflüchtete sind nach Hamburg gekommen und wollen sich hier registrieren. Dabei kommt es weiter zu langen Wartezeiten. (15.03.2021) mehr

NDR Thementag: Energie sparen

Tanken bleibt teuer. Nach dem rasanten Anstieg der Benzin- und Dieselpreise sind viele Autofahrerinnen und Autofahrer ratlos. Wagen stehen lassen? Auf Busse und Bahn umsteigen? Der NDR veranstaltet am Mittwoch einen Thementag um Energie zu sparen. Gibt es Möglichkeiten zum Benzin sparen? Wie leiden die Taxi-Unternehmen und die Logistikbranche unter dem Preisanstieg? Live im Studio: Jan-Peter Peters, Energieberater bei der Verbraucherzentrale Hamburg.

Weitere Informationen
Brennende Gasflammen eines Gasherdes. © fotolia.com Foto:  by-studio

Energie sparen - so geht's

Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg: Die Energiepreise sind auf Rekord-Niveau. Tipps zum Sparen von Gas, Strom und Sprit. mehr

Bestseller-Autor Jussi Adler-Olsen und Peter Lohmeyer im Thalia Theater

Jussi Adler-Olsen liegt in jeder Buchhandlung ganz oben, seine Romane gibt es an jedem Bahnhofskiosk. In jeder U-Bahn gibt es einen Menschen, der einen seiner Krimis verschlingt. Am Mittwoch ist der dänische Bestseller-Autor im Thalia Theater und wird - gemeinsam mit Schauspielstar Peter Lohmeyer, der die deutschen Passagen seines neuen Buches "Natriumchlorid" liest - seinen neuen Fall für Carl Moerck und das Sonderdezernat Q vorstellen.

Weitere Informationen
Ein Mann mit gelbem Hemd und blauem Sakko blickt in die Kamera © Screenshot

Jussi Adler-Olsen präsentiert "Natrium Chlorid" in Hamburg

Bestseller-Autor Jussi Adler-Olsen hat seinen aktuellen Thriller "Natrium Chlorid" im Hamburger Thalia Theater vorgestellt. mehr

Weitere Themen:

- Duckdalben: Osteuropäische Seeleute sitzen fest
- Premiere "Don Carlos" im Ernst-Deutsch-Theater
- Sahara-Staub vergoldet Sonnenaufgang

Produktionsleiter/in
Andy Kaminski
Redaktionsleiter/in
Sabine Rossbach
Redaktion
Kai-Ove Kessler
Heidi von Stein
Moderation
Julia-Niharika Sen
Nachrichtenmoderation
Dina Hille

JETZT IM NDR FERNSEHEN

3nach9 22:30 bis 00:30 Uhr