Hamburg Journal
Sonntag, 20. Februar 2022, 19:30 bis
20:00 Uhr
Montag, 21. Februar 2022, 09:30 bis
10:00 Uhr
Sperrstunde gefallen: Erste Party-Nacht auf dem Kiez
Aufatmen auf dem Kiez und in der Schanze. Der Hamburger Senat hat die wegen der Corona-Pandemie eingeführte Sperrstunde ab 23 Uhr abgeschafft. Viele Hamburgerinnen und Hamburger waren deswegen in der vergangenen Nacht auf dem Kiez unterwegs. Albers Platz, Große Freiheit, Hamburger Berg: wie war die erste Party-Nacht des Jahres in der Stadt?
Neue Bäume werden knapp
"Wir besorgen ihnen jeden Baum" - mit diesem Versprechen wirbt die Homepage der Baumschule Lorenz von Ehren. Aber die Erfüllung dieses Versprechens kann zurzeit etwas länger dauern. Denn die nationale und internationale Nachfrage nach neuen Bäumen ist riesig. Schon die letzten drei Geschäftsjahre liefen super. Aber nun wird es eng mit der Nachlieferung. Der Grund: Im Zuge des Baubooms pflanzen die Gemeinden europaweit nach. Doch bei im Schnitt vier Grad wärmeren Innenstädten sind auch neue Bäume aus Nordamerika und Kaukasus gefragt, die klimaflexibler reagieren. Dazu ist die Anzahl der Baumschulen stark zurückgegangen. Folge: bis zu 30 Prozent höhere Preise für die klassischen Straßenbäume, die einen Mindeststamm von 20 cm Umfang haben sollen. Jetzt ist Hochsaison beim Pflanzen.
Die beiden Bierlaborbrauer in Hamburgs ältester Brauerei
Jonas, 36, und Thoralf, 28 mögen Bier nicht nur, sie lieben es. Sie sind die Braumeister in Hamburgs ältester Brauerei Gröninger. Seit zwei Jahren musste die Gastro in den urigen Katakomben wegen Corona geschlossen bleiben. Zeit, die sie genutzt haben. Jonas hat eine Spezialzusatzausbildung angefangen, sie haben eine brandneue Treberpumpe (modernste Technik, die man für Geld kaufen kann) aufgebaut und testen an obergärigem Bier in ihrer Versuchsbrauanlage, bei der sie kleine Mengen von gerade mal 30 Liter auf einmal brauen können (normal 2.000 Liter).
Weitere Themen:
- "Hamburg damals": 25 Jahre Galerie der Gegenwart
- HSV nach Sandhausen
- NDR Festival Age of Anxiety in der Elbphilharmonie
- Produktionsleiter/in
- Andy Kaminski
- Redaktionsleiter/in
- Sabine Rossbach
- Redaktion
- Jan Frenzel
- Clarissa Ahlers-Herzog
- Moderation
- Julia-Niharika Sen
- Nachrichtenmoderation
- Carl-Georg Salzwedel
