Hamburg Journal

Sonntag, 23. Januar 2022, 19:30 bis 20:00 Uhr
Montag, 24. Januar 2022, 09:30 bis 10:00 Uhr

Familienzusammenführung nach sieben Jahren

Priester Tekleheymanot hat sich an diesem Morgen extra ein festliches weißes Gewand angezogen. Für den Priester der eritreisch-orthodoxen Gemeinde geht ein Traum in Erfüllung. Nach sieben Jahren der Trennung durfte er am Neujahrsmorgen endlich seine Frau in die Arme schließen. Sie hatten immer nur Kontakt über das Telefon. Rund 150 Mitglieder der Gemeinde warten seit Jahren auf ihre Angehörigen, hoffen auf Familienzusammenführung. Vielen wird das Visum in den deutschen Botschaften verwehrt. Grund seien fehlende Dokumente. In Eritrea wird meist nur in der Kirche, aber nicht standesamtlich geheiratet. Fehlt die staatliche Heiratsurkunde, werden Anträge abgelehnt. Für Priester Tekleheymanot hat es nun beim dritten Mal und mit anwaltlicher Unterstützung geklappt. Am Sonntag wird die Frau des Priesters in die Gemeinde eingeführt. Auch der evangelische Pastor Matthias Kaiser ist dabei. Er erzählt, dass die evangelische Kirche gemeinsam mit der eritreischen Kirche im ökumenischen Rat sitze und er sich der Unterstützung der Gemeinde verpflichtet fühle.

Winter-Camper Hammerbrook

Campingplätze gibt es viele in Norddeutschland. Auch ein paar mit besonderer Lage, zum Beispiel an der Nordsee. In Hamburg kann man sich mit seinem Wohnmobil auf einen sehr speziellen Stellplatz stellen. Ein Besuch auf Hamburgs wohl skurrilstem Wohnmobilstellplatz.

Goran Bregovic in der Elbphilharmonie

Goran Bregovic - ein Weltstar zu Gast in Hamburg. Seinen Ruhm erreichte er vor allem durch die zahlreichen Songs, mit denen er die filmischen Werke Emir Kusturicas wie "Time of the Gypsies" oder "Arizona Dream" mit Johnny Depp und Jerry Lewis unsterblich machte. Den Sound, welchen er mit seiner neunköpfigen Formation auf die Bühne bringt: eine hinreißende wie bewegende Mischung aus melodiösem Pathos und augenzwinkernd-schelmischer Frische. Ein Rhythmus aus Herzblut und Seele, der unmittelbar berührt und die Elbphilharmonie unweigerlich zum Schwingen bringen wird.

Weitere Themen:

- Werfteninsolvenz in MV: Wie steht es um Hamburgs Schiffsbau?
- "Hamburg damals": Als den Hamburgern ein Bär aufgebunden wurde
- Frei nach Goethe: "Stella" in den Kammerspielen

Produktionsleiter/in
Andy Kaminski
Redaktionsleiter/in
Sabine Rossbach
Redaktion
Heidi von Stein
Gabriela Mirkovic
Moderation
Julia-Niharika Sen
Nachrichtenmoderation
Jens Riewa

JETZT IM NDR FERNSEHEN

Pina 00:40 bis 03:45 Uhr