Hamburg Journal
Montag, 10. Januar 2022, 19:30 bis
20:00 Uhr
Dienstag, 11. Januar 2022, 04:15 bis
04:45 Uhr
Dienstag, 11. Januar 2022, 09:30 bis
10:00 Uhr
2G-Plus in Hamburg: Erste Erfahrungen
Hart, härter, Hamburg? Übertrieben oder absolut notwendig? Ab Montag also 2G-Plus: Wer noch nicht geboostert ist, braucht auch noch einen aktuellen negativen Schnelltest. Zum Beispiel fürs Kino, fürs Sportstudio oder fürs Restaurant. Spontan zum Italiener um die Ecke - das wird für viele in Hamburg jetzt schwierig. Wie läuft der erste Tag heute zur Mittagspause in der Stadt? Und werden die Testzentren überlaufen?
CDU Hamburg will sich neu erfinden: Interview mit Dennis Thering
Die Hamburger CDU steckt in der Krise. Bei der Bundestagswahl hat sie nicht nur im Bund, sondern auch in Hamburg mit 15,5 Prozent ihr historisch schlechtestes Ergebnis eingefahren. Auch bei der Bürgerschaftswahl lief es mit 11,2 Prozent verheerend für die Partei. Jetzt wollen die Christdemokraten bis Ende des Jahres ein neues Grundsatzprogramm erarbeiten und sich inhaltlich neu aufstellen, Sonntagabend war die Auftaktveranstaltung in der Parteizentrale. Klar ist, die Fraktion soll eng eingebunden werden, denn der Fraktionsvorsitzende Dennis Thering könnte in drei Jahren Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) herausfordern. Auch die Mitglieder sollen mitreden. Der Landesvorsitzende Christoph Ploß und auch Thering stehen eher für ein konservativeres Profil - auch im Bund ist mit dem designierten Parteichef Friedrich Merz ein Konservativer an der Spitze. Doch lassen sich so Stimmen von Wählerinnen und Wählern in Hamburg gewinnen? Und was plant die Partei noch?
Hamburg morgen: Förderprogramm "Hamburg digital"
Der Bergedorfer Tischlermeister Eike Curdt nutzt das Förderprogramm "Hamburg digital", um sein Auftragsmanagement weiter zu digitalisieren. Bis zu 30 Prozent Fördersumme sieht das Programm der Investitionsbank Hamburg dafür vor. Der Familienbetrieb produziert Brandschutzfenster und -türen. Das Förderprogramm "Hamburg digital" unterstützt kleine und mittlere Betriebe bei ihren Digitalisierungsvorhaben. Unterstützung beim Beantragen gibt es vom Mittelstands-Kompetenz-Zentrum 4.0. Tischlermeister Curdt ist zufrieden. Sein Zuschuss wurde bewilligt und so kann er in Zukunft digitale Kostenvoranschläge rausgeben und steigert seine Wettbewerbsfähigkeit.
Weitere Themen:
- Großfeuer in Meiendorf
- Grünkohlernte
- Konzertbranche in Not
- Produktionsleiter/in
- Andy Kaminski
- Redaktionsleiter/in
- Sabine Rossbach
- Redaktion
- Jan Frenzel
- Arne Siebert
- Moderation
- Ulf Ansorge
- Nachrichtenmoderation
- Merlin van Rissenbeck
