Hamburg Journal
Montag, 21. Juni 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Dienstag, 22. Juni 2021, 04:15 bis
04:45 Uhr
Dienstag, 22. Juni 2021, 09:30 bis
10:00 Uhr
Corona: Meine Geschichte - Gastronom Sebastian Libbert
Wie die anderen Gastronominnen und Gastronomen der Stadt war Sebastian Libbert, Betreiber der Oberhafenkantine, von der Pandemie besonders gebeutelt und immer wieder von Veränderungen betroffen (Schließung, Öffnung, Hygienekonzepte, trotzdem wieder Schließung…). Bei unserem ersten Besuch für unsere Langzeitbeobachtung war die Oberhafenkantine seit Monaten geschlossen, Sebastian versuchte sich und die Mitarbeitenden mit Bürolieferungen über Wasser zu halten. Nun endlich gilt auch für die Gastronomie Lockerungen, Außen- und Innengastronomie sind wieder möglich, wenn auch eingeschränkt und unter strengen Auflagen. Wir besuchen Sebastian Libbert erneut und fragen ihn nach seinen Erfahrungen mit den ersten zurückgewonnenen Freiheiten, nach seiner Stimmung und nach den Schwierigkeiten, den Betrieb wieder auf Normalniveau hochzufahren.
"Hamburg morgen": Mit Vilisto Heizkosten senken
Mit Vilisto Heizkosten senken. Leider ist es ganz normal, dass permanent leere Bürogebäude durchgängig beheizt werden, selbst am Wochenende. Vilisto hilft bis zu einem Drittel Heizaufwand zu sparen. Das Intelligente Heizsystem erkennt und lernt , wann wer wo anwesend ist - und plant so intelligent die Heizzeiten, raumgenau. Mehrere Firmen haben das System schon erfolgreich integriert
"Dr. Freiluftmaler" - Portrait: Peter Witt
Seine Leidenschaft für die Kunst war schon immer da - aber seinen Eltern zuliebe hatte sich der heute 55-jährige Hamburger Peter Witt für ein "ordentliches" Studium entschieden: Physik. Er hat darin 1994 sogar promoviert, aber keinen Tag wirklich als Physiker gearbeitet. Denn dass ihn die Kunst doch ernähren kann, merkte er schon während seines Studiums. Ganz ohne Pinsel, mit einer besonderen Spachteltechnik, hält er am liebsten norddeutsche Landschaften fest, direkt an seiner Staffelei im Freien, am Leinpfad, am Elbufer oder Treppenviertel in Blankenese, in der Nähe seines Zuhauses. Zusammen mit seinem Jugendfreund Stefan Dobritz, der genau wie er erst einmal pro Forma einen soliden Berufsweg gewählt hat, nämlich den des Mediziners, betreibt er eine Galerie auf Sylt, in der sie beide ihre Werke verkaufen.
Weitere Themen:
- Corona-Partys im Grünen - Bezirksordnungsdienst und mehr?
- Hamburger Storchenbilanz
- HVV Schülerticket
- Produktionsleiter/in
- Andy Kaminski
- Redaktionsleiter/in
- Sabine Rossbach
- Redaktion
- Clarissa Ahlers-Herzog
- Arne Siebert
- Moderation
- Julia-Niharika Sen
- Nachrichtenmoderation
- Jens Riewa
