Hamburg Journal
Samstag, 05. Juni 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Sonntag, 06. Juni 2021, 04:15 bis
04:45 Uhr
Sonntag, 06. Juni 2021, 09:30 bis
10:00 Uhr
Wie ruhig war es in der Schanze?
Nach den massenhaften Verletzungen der Corona-Regeln am vergangenen Wochenende hat der Hamburger Senat gehandelt: Alkoholverbot im beliebten Schanzenviertel und Teilen von St. Pauli. Am vergangenen Wochenende war das Schulterblatt im Schanzenviertel zweimal geräumt wurden, weil sich dort Tausende Menschen versammelt hatten, alkoholisiert und aggressiv waren und Polizistinnen und Polizisten mit Flaschen beworfen hatten. Es wurden laut Senat 700 Bußgeldverfahren eingeleitet, 25 Betriebe wurden geschlossen. "Das war eine rücksichtslose Massenparty mit Potenzial für ein mögliches Corona-Superspreaderevent", so Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank. Wie sieht es in der Nacht von Freitag auf Sonnabend im Schanzenviertel aus?
Campingplatz in Schnelsen öffnet wieder
Camping-Plätze mitten in der Stadt, die gibts in London, mitten in Paris und natürlich auch bei uns in Hamburg. Corona-geschuldet lange geschlossen, jetzt aber wieder geöffnet! Seit Dienstag auch in Schnelsen. Aber den ganz großen Ansturm, den gab's natürlich erst jetzt zum Wochenende. Seit Freitagnachmittag wurde es voller auf dem Campingpark in Schnelsen. Dort machen vor allem Wohnmobile halt, es wird also maximal ein Vorzelt aufgeschlagen. Das Hamburg Journal war vor Ort und hat die Stimmung auf dem Campingplatz neben der A7 einmal aufgeschnappt.
Das Welterbe Hamburgs ist auch ihr Erbe: Irmelin Sloman
Nicht dass ihr das Chilehaus noch gehörte, aber es ist im Auftrag ihres Urgroßvaters erbaut worden, von Henry Brarens Sloman in den Jahren 1922 bis 1924. Am Welterbetag, 6. Juni 2021, wird die Urenkelin und international erfolgreiche Sängerin (Sopran) in der Katherinenkirche ein Konzert mit Liedern aus der Zeit der Entstehung der Speicherstadt und des Kontorhausviertels geben, als Live-Stream. Das Hamburg-Journal hat Irmelin Sloman bei der Generalprobe in der Kirche beobachtet und war mit ihr in Hamburg unterwegs - vor den Fassaden des Welt- und Familienerbes.
Weitere Themen:
- Reportage: Alter Elbtunnel
- Mann macht's: Erzieherinnen und Erzieher ist kein Frauenberuf!
- Premiere: "Laat uns Frünnen blieven" im Ohnsorg Theater
- Produktionsleiter/in
- Andy Kaminski
- Redaktionsleiter/in
- Sabine Rossbach
- Redaktion
- Jan Frenzel
- Dirk Külper
- Moderation
- Ulf Ansorge
- Nachrichtenmoderation
- Dina Hille
